Vadim Jendreyko
auf dem 52. Internationalen Filmfestival für Dokumentar- und Animationsfilm Leipzig 2009
Der Förderpreis der DEFA-Stiftung in Höhe von 4.000 Euro beim Internationalen Filmfestival für Dokumentar- und Animationsfilm Leipzig ging dieses Jahr an den Film „Die Frau mit den 5 Elefanten“ von Vadim Jendreyko.
Der Film gibt uns Einblicke in das Leben von Swetlana Geier, der bedeutendsten Übersetzerin für russische Literatur ins Deutsche.Jendreyko nimmt uns mit in ihr Haus, in ihre Arbeitswelt, zu ihrer großen Familie aber auch auf eine Reise in ihre Vergangenheit. Sie erzählt über die Säuberungsaktionen unter Stalin, den Verlust des Vaters und ihrer Freundin.
Zusammen mit ihrer Enkelin reist sie nach über 40 Jahren zurück an die Orte ihrer Kindheit und spricht dabei offen über ihr Leben und ihr persönliches Verhältnis zur Sprache, die sich wie ein roter Faden durch ihr ganzes Leben zieht. Ihre poetische Sprache, literarische Klarheit und präzisen Satzkonstruktionen ziehen den Zuschauer tief in die Welt der Worte hinein.
Jendreyko gibt mit seinem Film nicht nur ein wunderschönes Portrait einer interessanten Persönlichkeit, sondern gleichzeitig einen Hinweis auf die Wesentlichkeit von Sprache. Der Film ist letztlich nicht nur ein Portrait. Er ist auch gefüllt mit Weisheiten, die nicht nur für das Übersetzen, sondern für nahezu alle Bereiche des Lebens gelten.