Suchergebnisse
Regie: Richard Groschopp, Schwarz-Weiß
Spielfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Zwei ehemalige Kollegen treffen sich im Paternoster. Hermann, fein angezogen, gibt sich vornehm und "von oben herab", als er von Paul angesprochen wird, er ist schließlich Abteilungsleiter geworden. Erstaunt hört er von dessen Besuch der Verwaltungsakademie. Man trennt sich. Später wird er zu seinem…
Regie: Richard Groschopp, Schwarz-Weiß
Spielfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Ein Rundfunkreporter besucht den Direktor von "Stiesels Institut für gute Sitten" und erlebt, wie Taxifahrer und Kellner praktische Unterweisung im "rüpelhaften" Umgang mit Gästen erhalten. Der Direktor bietet freie Plätze an, falls noch irgendwo freundliche und hilfsbereite Kollegen im…
Regie: Richard Groschopp, Schwarz-Weiß
Spielfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Der Direktor des "Institut für Bekleidungskultur" bemerkt in einem Interview: "Schön ist, was uns gefällt - dem Amt" und bereitet dann für die erwartete Kommission eine Modenschau mit durchweg hässlichen Modellen vor. Vier geschmackvoll gekleidete Stenotypistinnen seiner Einrichtung nutzen die…
Regie: Richard Groschopp, Schwarz-Weiß
Spielfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Unter Einsatz aller im Hause befindlichen Elektrogeräte trifft Frau Nitschke in der "Spitzenzeit" ihre Vorbereitungen für einen Theaterbesuch, den ihr Mann ihr kurzfristig telefonisch angekündigt hat. Sie kocht, bügelt, saugt den Teppich von verstreutem Mehl ab und erledigt noch andere Vorgänge in…
Regie: Richard Groschopp, Schwarz-Weiß
Spielfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Auf einer Betriebsversammlung fordert der Kulturleiter die Anwesenden auf, Mängel an seiner Arbeit zu begründen. Statt ihn zu kritisieren, pöbeln sich die Leiter untereinander an. Als er sich vor der Verantwortung drücken und mit dem Hinweis auf die vorgerückte Zeit schließen will, wird er von einem…
Regie: Richard Groschopp, Schwarz-Weiß
Spielfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
1: Herr Schwender verschwendet Geld im Betrieb für die unmöglichsten Dinge und wirft - sinnbildlich - die entsprechenden Summen aus dem Fenster: Mahagoni-Täfelung für den eigenen Fahrstuhl; Marmorbecken für die Toiletten; frische Blumen täglich für die Zimmer der Direktoren; Autos, ect. Um 18 Uhr…
Regie: Richard Groschopp, Schwarz-Weiß
Spielfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Selma und Georg haben auf eine Heiratsannonce geschrieben und treffen sich zum ersten Mal - Erkennungszeichen: weiße Aster. In der S-Bahn erzählt sie ihm stolz von ihrem Bauernhof und Viehbestand. Als der Zug ruckartig hält, ergießt sich - aus ihrer Tasche fallend - der Inhalt eines amerikanischen…
Regie: Richard Groschopp, Schwarz-Weiß
Spielfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Eine Gruppe FDJler ist damit beschäftigt, letzte Arbeiten zur Fertigstellung eines Klubraums auszuführen. Dabei wird der Vorschlag gemacht, bei dessen Einweihung einen bunten Abend mit Tanz zu veranstalten. Die FDJ-Kreisleitung lehnt das in Gestalt eines bärtigen Propagandisten mit der Begründung…
Regie: Richard Groschopp, Schwarz-Weiß
Spielfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Voller Angst, verhaftet und nach Sibirien verschleppt zu werden, fährt Alois Dachleitner, Mitarbeiter der Münchner Handelskammer, nach Leipzig zur Messe. Nach zunehmenden Befürchtungen im Zug, auf dem Bahnhof, beim Hotelportier und im Zimmer verlieren sich allmählich beim Rundgang durch die…
Regie: Richard Groschopp, 36 Min., Schwarz-Weiß
Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
1: "Das Stacheltier" 6. Folge - 1953 "Der MANN, der alles macht" 2: Kunststücke einer Gruppe indischer Elefanten in einer Zirkusarena - Verbeugen, Hinlegen, Hinsetzen; Legen über seine Partnerin; Handstand; Stand auf einem Bein; im Kreise bewegen (aus einem Fernsehprogramm) 3: Teil 1 des…