Filmdatenbank

Zurück

Letzten Sommer in Weimar

Regie: Jerzy Bossak, Farbe, Animationsfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1972

Film-/Videoformat
35 mm
Länge in m
900
Trickart
Realfilm
Sonstiger Titel
Hochsaison in Weimar; Weimar

Kurzinhalt (Deutsch)

Weimar zur Sommersaison. Viele Gäste kommen hierher, um sich mit der alten Kultur zu beschäftigen, das Geistesleben der Vergangenheit neu zu erfassen. Die deutsche Residenzstadt der Vergangenheit, Symbol des Humanismus, ist auch heute eine lebendige Stadt.

Der Film ist eine Collage, eingebettet sind Landschaft, Architektur wie die dort lebenden Menschen und die Besucher der Stadt.

Erzählungen Weimarer Persönlichkeiten ergänzen das Bild.

Filmstab

Regie
  • Jerzy Bossak
Drehbuch
  • Jerzy Bossak
Kamera
  • Antoni Staskiewicz
Schnitt
  • Hanna Fürst (geb. Knieriem)
Dramaturgie
  • Eckart Bartsch
Musik
  • Addy Kurth (Musikbearbeitung)
Ton
  • Heinz Kaiser
Produktionsleitung
  • Bernhard Gelbe
  • Walter Prestin
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram