Suchergebnisse
Regie: Richard Groschopp, Schwarz-Weiß
Spielfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Auf einer Betriebsversammlung fordert der Kulturleiter die Anwesenden auf, Mängel an seiner Arbeit zu begründen. Statt ihn zu kritisieren, pöbeln sich die Leiter untereinander an. Als er sich vor der Verantwortung drücken und mit dem Hinweis auf die vorgerückte Zeit schließen will, wird er von einem...
Regie: Richard Groschopp, Schwarz-Weiß
Spielfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
1.: Herr Schwender verschwendet Geld im Betrieb für die unmöglichsten Dinge und wirft - sinnbildlich - die entsprechenden Summen aus dem Fenster: Mahagoni-Täfelung für den eigenen Fahrstuhl; Marmorbecken für die Toiletten; frische Blumen täglich für die Zimmer der Direktoren; Autos, ect. Um 18 Uhr...
Regie: Richard Groschopp, 36 Min., Schwarz-Weiß
Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
1: "Das Stacheltier" 6. Folge - 1953 "Der MANN, der alles macht" 2: Kunststücke einer Gruppe indischer Elefanten in einer Zirkusarena - Verbeugen, Hinlegen, Hinsetzen; Legen über seine Partnerin; Handstand; Stand auf einem Bein; im Kreise bewegen (aus einem Fernsehprogramm) 3: Teil 1 des...
Regie: Richard Groschopp, Schwarz-Weiß
Spielfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Ein Dieb erhält vom Pförtner einen Passierschein für sich und seinen mit Ziegelsteinen gefüllten Schreibmaschinen-Koffer. Er betritt ein Büro der Lohnverwaltung, das unbesetzt ist, packt die Steine aus, entwendet eine Schreibmaschine, stempelt sich den Passierschein ab und kommt ohne Probleme wieder...
Regie: Richard Groschopp, Schwarz-Weiß
Spielfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
In einem Haushaltswarengeschäft sind Aluminiumtöpfe eingetroffen. Sie können noch nicht verkauft werden, da die Rechnung fehlt. Eine Kundin fragt mehrere Male nach dem Preis - ohne Erfolg. Während eine Verkäuferin sich bemüht, an der Kasse eine lange Schlange abzufertigen, führen die anderen beiden...
Regie: Richard Groschopp, Schwarz-Weiß
Spielfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Voller Angst, verhaftet und nach Sibirien verschleppt zu werden, fährt Alois Dachleitner, Mitarbeiter der Münchner Handelskammer, nach Leipzig zur Messe. Nach zunehmenden Befürchtungen im Zug, auf dem Bahnhof, beim Hotelportier und im Zimmer verlieren sich allmählich beim Rundgang durch die...
Regie: Richard Groschopp, 3 Min., Schwarz-Weiß
Spielfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Bonner Außenamt: Zwei Reinemachefrauen belustigen sich früh morgens über ein Bild des Bundeskanzlers Adenauer an der Wand und stellen es beim Säubern auf den Kopf. Sie mokieren sich über den vielen Dreck, korrigieren sich aber schnell, da es sich ja um Außenpolitik handelt. Schließlich finden sie...
Regie: Richard Groschopp, Schwarz-Weiß
Spielfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Kollege Vielseit betont gerade gegenüber Kollegen Neumann, dass er die Funktionen: Betriebsgewerkschaftsvorsitzender, Stenotypistin, Kindergärtnerin, Laiendarsteller im Betrieb in einer Person ausübt, und lässt ihn durch vieles Telefonieren nicht zu Worte kommen. Er kennt alles, er weiß alles - nur...
Regie: Richard Groschopp, Schwarz-Weiß
Spielfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Auf der Bühne eines Kulturraumes probt eine Laienspielgruppe "Der König in Thule". Mühsam versuchen die Jugendlichen etwas Positives zu Wege zu bringen. Endlich erscheint ein erfahrener Kulturfunktionär, von dem sie sich Anleitung erhoffen. Doch er hat die "vollendete Gabe", durch Phrasen alles...
Regie: Richard Groschopp, Schwarz-Weiß
Spielfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Eine Gruppe FDJler ist damit beschäftigt, letzte Arbeiten zur Fertigstellung eines Klubraums auszuführen. Dabei wird der Vorschlag gemacht, bei dessen Einweihung einen bunten Abend mit Tanz zu veranstalten. Die FDJ-Kreisleitung lehnt das in Gestalt eines bärtigen Propagandisten mit der Begründung...