Filmdatenbank

Zurück

Ausstellung zum 4. November 1989 im Museum für Deutsche Geschichte

13:46 Min., Farbe
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1990

Film-/Videoformat
Betacam SP

Kurzinhalt (Deutsch)

Dieses Material beschäftigt sich mit der Ausstellung der "Initiativgruppe 4. 11. 89" im Museum für Deutsche Geschichte. Die Ausstellung trägt den Namen "40 Jahre DDR - TschüSSED 4. 11. 89" und zeigt u. a. verschiedene Plakate und Transparente von Bürgerprotesten.

Filmstab

Kamera
  • Horst Donth
Ton
  • Wiebke Gebert
Redaktion
  • Ulfert Engelkes

Langinhalt

Straße "Unter den Linden", Palast der Republik im HG; Schwenk auf das Museum für Deutsche Geschichte (Deutsche Historische Museum- DHM); Zoom auf Plakat der Ausstellung mit Schriftzug "40 Jahre DDR- TschüSSED- 4.11.1989"; Straße; Zoom auf Ausstellungsplakate; Aufzieher auf Straße; Haupteingang/Portal mit Fahnen zur Ausstellung; Zoom auf Schriftzug "Museum für Deutsche Geschichte" über Türeingang; Aufzieher auf Eingang; Fahne der Deutschen Demokratischen Republik mit eingefärbtem Wappen und Schriftzug "Ausstellung 4.11.1989"; Zoom auf Schriftzug "Museum für Deutsche Geschichte"; Abwärtsschwenk über Fahne; Haupteingang; Froschperspektive Fahne zur Ausstellung; Stück der Berliner Mauer auf Innenhof; Museum, innen; Schild mit Schriftzug "Sozialistischer Realismus -zusammengetragen"; Aufzieher auf Ausstellung; Halle, innen mit Plastiken und Mauerstück; verschiedene Transparente u. a. "Nie mehr Stalinismus", "Todeszaun+ Minenfeld- Symbol der DDR Freiheit- Hier herrscht die ideologische Vergewaltigung der Köpfe"; Uniform der Nationalen Volksarmee mit Maschinengewehr und Schild mit Schriftzug "Wir brauchen Hoffnung- keine Gewalt"; diverse Transparente u. a. "Das, was wir jetzt sind, sind wir durch unsere Partei" und "Zensur" durchgestrichen; Zoom auf Foto von Honecker mit junger Pionierin; rotes Zelt mit Foto von Erich Honecker und Gregor Gysi auf Monitor; Besucher betrachten Fernseher mit Rede von Gysi; verschiedene Plakate/Schilder u. a. mit Schriftzug „Freie Wahlen“ und "Stopt die Allmacht der SED durch Volksentscheid"; Foto von Walter Ulbricht mit roter Farbe durchgestrichen; Plakat "Staatsrat der DDR"; selbstgestalteter Drachen mit Schriftzug "Ich will ich sein"; diverse Transparente u. a. mit Schriftzug "40 Jahre lang Angst als Methode!"; Besucherin betrachtet Transparente; Schild GA mit Schriftzug "Wir sind keine Fans von E. Krenz"; Schild "Hager"; Schild mit Schriftzug "Wir bitten Krenz zu Tisch"; Transparent mit Schriftzug "Wahlfälschung im April- keine Wende- Fälschung im November"; Plakat mit Apfel und Wurmloch und Schriftzug "Made in DDR"; Ausstellungsraum mit Transparenten und Plakaten T; verschiedene Transparente zum Thema Bürgerprotest; typisches Wohnzimmer aus der DDR-Zeit mit Bild von Erich Honecker; Zettel an Schrankwand mit Schriftzug "Arbeiter! Eure Häuser in Wandlitz sind in Gefahr!"; Foto von Erich Honecker; Besucher betrachten Wohnzimmer; Schild mit Schriftzug "SED in die Opposition";

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram