Der Augenzeuge 1958/B 72
11 Min., Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme, 1958
Kurzinhalt (Deutsch)
1. Hiroshima mahnt
70.000 Tote mahnen das Gewissen der Welt. Die Überlebenden des ersten amerikanischen Atombombenabwurfs gedachten der Opfer dieses größten Verbrechens der Neuzeit. Der 4. Weltkongress gegen Atom- und Wasserstoffbomben tagte in Tokio (18 m)
2. Berlin
Die deutsche Hauptstadt beging den "Tag des Friedens" mit einer Großveranstaltung gemeinsam mit Gästen und Freunden aus vielen Ländern. (12 m)
3. Moskau
Zum ersten Male nach 9 Jahren durfte der berühmte Sänger und amerikanische Friedenskämpfer Paul Robeson die USA verlassen. Das Auftreten Paul Robesons in Moskau wurde zu einem Triumph der Freundschaft. (35 m)
4. Ostsee
Mehr als 300 Vertreter der Ostseestaaten nahmen an einer "Rundfahrt des Friedens" teil und besuchten Leningrad, die Stadt der Weißen Nächte. (14 m)
5. Blumen
Die Blumenstadt Erfurt erfreute auch in diesem Jahr seine Bewohner und viele Gäste mit der traditionellen Blumenschau (19 m)
6. Sport im Bild
Gustav-Adolf Schur wurde in Reims Straßenweltmeister der Amateure. Nach seinem großen Erfolg bereiteten ihm die Berliner einen herzlichen Empfang. (104 m)
7. Auf dem langen See bei Grünau wurden die Europameisterschaften der Außenbord-Rennboote Klasse J ausgetragen. Nach dramatischem Kampf wurde der Titelverteidiger Raimond Kappner, DDR, Europameister 1958.
Freundschaft
8.Die Woche der deutsch-tschechoslowakischen Freundschaft wurde in Berlin durch den Präsidenten des Nationalrates Prof. Dr. Correns und den Minister für Lebensmittelindustrie der CSR, Frau Bozena Machacova, eröffnet.
9. "Der Augenzeuge" veröffentlicht einen Bericht vom Aufbau des Sozialismus in Industrie und Landwirtschaft in unserem Nachbarland.