Filmdatenbank

Zurück

LPG "Frischer Mut"

61:19 Min.
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1990

Film-/Videoformat
Betacam SP

Kurzinhalt (Deutsch)

Dieses Material beschäftigt sich mit der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) "Frischer Mut" in Lietzow.

Es werden Aufnahmen von Bauernhöfen, Stallgebäuden, Tieren und der Milchproduktion gezeigt. Ferner sind Statements von verschiedenen Landwirten zu sehen, die sich u. a. zur Zukunft der LPG äußern.

 

Filmstab

Kamera
  • Helga Behr-Schurter
Redaktion
  • Eglau

Langinhalt

C1/0827 A:

 

Blick auf LPG-Gelände (Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft); Schwenk auf Stallgebäude, Bauer läuft Weg entlang; Schwenk zurück; Blick in Garage WA; Mann steigt aus Traktor;

Traktor mit Silo fährt Weg entlang; LPG-Gelände mit Landstraße im VG;

Tiertransporter angeschnitten, Stall im HG;

Kühe hinter Zaun (vor Stall); Traktor mit Stroh auf Anhänger;

Ausschnitt Futtermaschine; Mischung aus Stroh, Malz und Laub fällt auf Fließband; Fließband fährt in Stallgasse; Kühe im Stand fressen vom Fließband (Futtertisch); Kühe beim Fressen nah; Kühe beim Fressen, verschiedene Einstellungen;

Futtermaschine wirft Futter aus, verschiedene Einstellungen;

Traktor UH; Traktor OH; Männer unterhalten sich;

Kuhstall, innen; Kühe im Boxenlaufstall; Kühe beim Fressen, Futtertisch in Mitte; Kühe im Boxenlaufstall;

Interview mit Bauern;

Bauer OT zur Frage, wie alt der Stall sei: "22,23 Jahre.";

Bauer OT zu den Problemen: "Hauptsächlich Tierverluste/ lose Haltung im Stall und die Buchten zwischen 16-22 Tiere beherbergen/ verletzen sich untereinander/ ansonsten haben wir einen Tierarzt der ständig kommt, wenn irgendwelche Behandlungen sind.";

 

Bauer OT zum Stall/ Bau von Querverstrebungen: "Ställe sind schon so alt und Material verrostet/ Tiere haben Kraft, wenn die zugleich am Gitter stehen, dann drücken die dagegen und wollen an das Futter...";

 

Bauer OT zum Besorgen von Material: "Wir haben Versorgungslager an das wir uns wenden könnten/ wenn etwas da ist, dann bekommen wir es/ ansonsten bauen wir aus drei Trekker einen.../ Maschinen sind total veraltert/ wenigstens 10-15 Jahre/ haben auch ein paar neue Traktoren/ haben jetzt erst einen gekriegt/ der kostet 100.000 Mark...";

 

Bauern OT zu Ersatzteilen;

 

Bauer OT zur Wiedervereinigung/ Stellenreduzierung: "Dann gehen wir zurück in unseren alten Beruf/ ich bin noch in dem Alter, wo man sagen kann, man fängt noch mal etwas Neues an/ bei den älteren Kollegen wird es problematischer/ ich sehe das im Moment noch nicht so verbissen...";

 

Bauer OT zum Futter: "Kartoffeln, Stroh/ Silagen/ Malz mit Stroh..";

 

Bauer OT zu Kartoffel als Futter;

 

gestapelte Mehlsäcke (?); Traktor mit Schaufel; Schwenk auf anfahrenden Traktor; Traktor fährt Straße entlang (von hinten); Traktor mit Schaufel;

Männer im Gespräch; Mann schlendert über den Hof;

Dorfkirche WA; Aufzieher auf Acker; Schwenk auf Dorfkirche; Aufzieher auf Acker; Dorfkirche WA; Acker T; Schwenk über Feld;

 

Unterstand T; Schwenk auf Scheunen;

Anhänger mit Silo, Scheune im HG; Strohwagen (ohne Stroh); Eimer, Pickel und Behälter an Holzbrett befestigt;

verfallene Scheune; Zoom auf kaputtes Tor; verschiedene Aufnahmen von der verfallenen Scheune;

himmelblauer Barkas parkt vor Scheune, Kipplaster mit Stroh im VG;

Bauernhof T; Schwenk über Bauernhof; Bauer mit Mistgabel; Garage;

Schwenk auf Freigehege mit freilaufenden Hühnern; pickende Hühner und Gänse nah; Froschperspektive Freigehege; Blick durch Maschendrahtzaun auf Kaninchenstall; Wachhund im Käfig;

Frau nimmt Wäsche von der Leine; Schwenk auf Hauseingang; Männer stehen vor der Tür; Käfig mit Papagei steht auf Treppe;

Mann geht in Stall;

verschiedene Aufnahmen vom Schweinestall; Bauer lehnt an Gitter (von hinten); Schweine beim Fressen; Schweinenase nah, beim Fressen; Schweine am Futtertrog

 

 

C1/0827 B:

 

Interview mit Bauer;

Bauer OT zu seinen Aufgaben in der LPG: "Ich bin in der Werkstatt/ mache Schlosser/ Landmaschinen reparieren.";

 

Bauer OT zur Zukunft der LPG: "Kann ich auch nicht sagen/ wird ja nun jetzt anders kommen alles."

 

Bauer OT zur Frage, ob er sich Sorgen um seinen Arbeitsplatz mache: "Na ja ich bin ja schon älter, aber für die Jugend vielleicht/ viel Nachwuchs ist nicht...";

 

Bauer OT zur Frage, ob es nicht eine Überproduktion vorhanden sein: "Zu viel? Weiß ich nicht.";

 

Bauer OT zur Frage, was er für ein Schwein bekommt: "So um die 1200 Mark.";

 

regennasse Dorfstraße; Traktor fährt über Hof; Stall, außen; Schwenk auf weiteren Stall und zurück;

Schweinestall, innen; Sau säugt Ferkel; Bauer schüttet Wasser in Tröge; Schwenk auf Sau mit Ferkel;

Ferkel saugen am Bauch der Muttersau nah; Ferkel nah; Sau mit Ferkel, verschiedene Einstellungen;

 

Bauernhof, draußen; Teile von alten Landmaschinen; Schwenk auf Stall; Schwenk über Hof;

Storchennest auf Schornstein GA, Aufzieher auf Hof; Zoom auf Storchennest, Aufzieher auf Hof;

 

Schild an Mauer mit Schriftzug "Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft 'Frischer Mut' Lietzow";

Holztor, Schwenk auf Schild an Mauer mit Schriftzug "Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft 'Frischer Mut' Lietzow";

Schwenk auf Holztor;

 

verfallenes Gebäude; Zoom auf Toilettenhäuschen; Aufzieher auf verfallenes Gebäude;

verschiedene Aufnahmen vom verfallenen Haus;

 

Hund an Kette sitzt auf kleiner Hundehütte unter Hütte mit Wellblechdach; Aufzieher auf verfallenes Haus; Hund springt von Hütte herunter;

Hund geht in Hütte;

Aufnahmen vom verfallenen Haus;

 

Kuhstall, innen; Kühe (von hinten) an Melkmaschinen angeschlossen; Bauer reinigt Euter von Kuh;

Kühe an Melkmaschinen, verschiedene Aufnahmen;

Bauer legt tragbare Melkmaschine an; Zoom auf Beine und Melkbecher;

 

Melkbecher an Euter GA; Milch wird abgepumpt, verschiedene Einstellungen; Milchschläuche und Rohr;

Abwärtsschwenk auf Melkmaschine an Euter; Aufwärtsschwenk auf Milchschläuche und Rohr;

Bauer hält Melkmaschine, streicht über Euter der Kuh; Bauer entfernt Milchschläuche;

 

Kühe im Boxenlaufstall; Kühe fressen Stroh; Schwenk auf Stallgasse; Kühe beim Fressen; Kuh nah;

Milch läuft durch Melkmaschine (?); Zoom auf Behälter mit Milch; Milchtanks;

 

Interview mit Bauern (Geräusche der Maschinen im HG sehr laut);

 

Bauer OT zur Frage, welche Wünsche er habe, damit der Betrieb effektiver werde: "Wünschen, dass wir unseren Betrieb auf Marktwirtschaft umbauen werden/ der Marktwirtschaft anpassen/ beabsichtigen uns in der Richtung Milch zu spezialisieren/ eine Fischgräte aufzubauen für etwa 560 Kühe, so dass wir der Marktwirtschaft annähernd gerecht werden können.";

 

Bauer OT zu Schwierigkeiten/ marktorientiertes Arbeiten: "Wünschen uns auch, dass wir uns den Leistungsanforderungen gekonnt stellen können/ nicht so, dass wir Angst haben, sondern wir brauchen aus der Biologie der Sache heraus einfach auch etwas Zeit, um das zu machen/ Tiere, Milchkühe, Mastbullen sind auch Frage der Genetik/ über dieses Tiermaterial verfügen wir zurzeit noch nicht in dem Maße wie es notwendig ist, um so rentabel zu produzieren, dass unter dem Strich eine blaue und keine rote Zahl steht.../ bestimmtes Maß an Zeit notwendig...";

 

 

Bauer OT zur Frage, ob sie denn die Zeit haben bei der heutigen rasanten Entwicklung;

 

Bauer OT zur Frage, was passiert, wenn sie Rinder und Schweine aufgrund der Überproduktion nicht mehr absetzen können: "Wir beabsichtigen, dass mehrere Genossenschaften sich zusammenschließen werden/ gemeinsam Schlachthof errichten, um die Tiere dort absetzen zu können/ gehen vielleicht soweit, dass wir die einzelnen Dörfer dann auch mit Fleisch beliefern werden/ vielleicht Fleischläden eröffnen...";

 

Bauer OT zur Frage, ob er sich von der Politik vernachlässigt fühle: "Politik der letzten Jahre ist das Spiegelbild dessen, was in manchen Dörfern, was an unseren Grundmitteln zurzeit verfügbar ist/ hoher Verschleiß der Technik...";

 

Bauer OT zur Entlassung von Mitarbeitern: "Zurzeit haben wir noch unser LPG-Gesetz/ nach dem LPG-Gesetz gibt es die Formulierung 'Entlassung' nur in der Variante als höchste disziplinarische Maßnahme/ die ist auch nur ein Privileg der Vollversammlung..."

 

 

C1/0827 C:

 

Bauer OH; Bauern OH;

 

Bauer OT zu hohen Kosten (DDR-Wirtschaft): "Wenn wir sagen zu hohe Kosten, um am Markt bestehen zu können, so muss ich, um das zu entscheiden, erst mal eine konkrete Analyse der Situation machen/ welche Bedingungen finde ich auf dem Markt vor?/ was ist anders?/ was ist gleich?/ nun gehören wir nicht zu den Genossenschaften die warten bis oben etwas entschieden wird/ wir befassen uns gemeinsam mit den ganzen Produzenten seit einiger Zeit mit einer Analyse.../ Optimierungsprogramm/ erarbeiten Maßnahmen/ um Frage der Rentabilität und des Gewinns auf das Niveau zu bringen, wie es nötig ist/ verfügen noch nicht über alle notwendigen Zahlen/ tendenziell ausreichend, um entsprechende Entscheidungen zu treffen...";

 

Bauer OT zur Frage, ob er wirklich noch die vielen Tiere halten kann: "Ich sagte vorab, dass wir mit der Änderung der Tierbestände und der Anbaustruktur gleichzeitg verbunden haben unter EG-Bedingungen, was dabei heraus kommt/ bedeutet, dass wir Tierbestände senken sowohl in der Schweineproduktion als auch in der Rinderproduktion/ einerseits senken/ andererseits weiter spezialisieren/ Stall errichten, der technisch Bedingungen entspricht, die zur Zeit dem Weltmaßstab darstellt.";

 

älterer Bauer OT zur Zukunft: "Wir müssen das Ganze erst mal auf uns zukommen lassen/ sind gegenwärtig noch beim Rechnen und beim Planen und beim Denken, welche Richtung für uns nun endgültig zurecht legen werden/ werden die Milchstrecke ausbauen/ versuchen, dass Rindfleisch in dieser Größe zu produzieren, wie uns die Pflanzenproduktion, die Fördermittel bereitstellen werden.../ wird natürlich eine Weile dauern bis wir das erreichen werden/ deswegen wäre es ratsam, die ersten 2,3 Jahre die Genossenschaften in den Preisen zu unterstützen, da wir mit den gegenwärtigen marktfähigen Tieren noch nicht dort sind, wo wir es uns wünschen...";

 

älterer Bauer OT zur optimistischen Zukunft;

Bauer OT zur Zukunft/ "frischer Mut": "Frischer Mut immer/ so heißt ja auch unsere Genossenschaft/ ist notwendig zu erkennen, dass wir eine andere zusätzliche Funktion haben/ Gedanken zu machen, wie wir die Arbeitsplätze der Genossenschaftsbauern...sicherzustellen/ dem fühlen wir uns verpflichtet.";

 

Bauer OT zur Frage, ob er verstehen kann, dass sich Genossenschaftsbauern Sorgen um ihren Arbeitsplatz machen: "Ja, kann ich verstehen/ Sorge teilen wir auch...";

 

älterer Bauer OT zur Frage, wo die DDR in der Wirtschaft stehe: "Jeder Anfang ist schwer/ ist für unseren Staat so, auch für unseren Betrieb ist es relativ schwer, den Anschluss zu bekommen/ wir sind voller Optimismus/ lassen das Ganze auf uns zukommen/ werden versuchen das Beste daraus zu machen...";

 

Bauer OT zu Genossenschaftsbauern: "In etwa 5,6 Jahren wird ein Drittel der Genossenschaftsbauern als Rentner ausscheiden/ bis dahin die Produktion gefestigt...";

 

Bauer OT zur Umstellung: "Die Besonderheiten der landwirtschaftlichen Produktion - die Witterungsabhängigkeit, der Boden- sind alles objektive Dinge, an denen man in der Marktwirtschaft nicht dran vorbei kann/ inwieweit diese Umstellung uns viel oder weniger Probleme bereitet ist uns beim derzeitigen Erkenntnisstand nicht möglich einzuschätzen, wird es groß oder wird es klein?/ Probleme werden da sein/ wir sind optimistisch/ denken, dass wir das packen werden/ nicht in der Größe, wie wir jetzt sind...";

 

Bauer OT zum Geld: "Mehr Geld für die Bauern für ordentliche Leistung in einer guten Qualität bei einer umweltgerechten Produktion...";

 

Interview Totale;

 

Hof, außen; Schwenk auf heranfahrenden Traktor; verschiedene Außenaufnehmen vom Hof; Traktor mit Anhänger (voll beladen) fährt über Dorfsstraße; Trabanten fahren über Landstraße; Haus angeschnitten;

 

Pferdegeschirr (?) an Backsteinwand; verrosteter Türriegel; Aufzieher auf Holztor; Zoom auf Türriegel mit Schloss; offener Container steht auf Metallböcken

 

 

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram