AGONIJA
Agonie
Director: Elem Klimow, Color, Feature Film
Sowjetunion
Mosfilm, 1981
DEFA-Studio für Synchronisation
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 4042
- Other Title
- Agonia – Rasputin, Gott und Satan
- Release Date (for Cinema)
Film Crew
- Director
-
- Elem Klimow
- Script
-
- Semjon Lungin
- Ilja Nussinow
- Camera
-
- Leonid Kalaschnikow
- Cast
-
- Alexej Petrenko (Rasputin)
- Anatoli Wladimirowitsch Romaschin (Nikolaus II.)
- Velta Line (Alexandra Fjodorowna)
- Alissa Frejndlich (auch: Freindlich) (Wyrubowa)
- Leonid Bronewoi (Manassewitsch-Manuilow)
- Boris Iwanow (Doktor Lasowert)
- Alexander Romanzow (Jussupow)
- Juri Katin-Jarzew (Purischkjewitsch)
- Alexander Pawlow (Suchotin)
- Music
-
- Alfred Schnitke
- Dubbing (Director)
-
- Thomas Ruschin
- Dubbing (Author)
-
- Harald Thiemann
- Dubbing (Dubbing Actor)
-
- Helmut Schellhardt (Rasputin)
- Heinz Behrens (Nikolaus II.)
- Brigitte Lindenberg (Alexandra Fjodorowna)
- Regine Albrecht (Wyrubowa)
- Horst Lampe (Manassewitsch-Manuilow)
- Wolfram Handel (Doktor Lasowert)
- Frank Schenk (Jussupow)
- Werner Ehrlicher (Purischkjewitsch)
- Alexander Pawlow (Suchotin)
- Dubbing (Sound)
-
- Karlheinz Otto
- Dubbing (Editing)
-
- Gabriele Konwitschka
Short Summary (German)
Der Film erzählt von den letzten Jahren in Russland vor der Oktoberrevolution, die gekennzeichnet waren von der Agonie der Herrschaft der Romanows und dem Heranreifen einer revolutionären Situation. Er erzählt vom Leben jener Herrschenden, die zwar noch die Macht ausüben, aber schon zum Untergang verdammt sind, die schon "nicht mehr wirtschaften und regieren können wie früher", wie Lenin feststellte.
Der an ein Fresko gemahnende Film erzählt von der Zarenfamilie, von Ministern und Generälen, von Astrologen und Spionen.