OSWOBOSHDENIJE - BITWA SA BERLIN, POSLEDNIJ SCHTURM
Befreiung - Die Schlacht um Berlin (Teil 4), Der letzte Sturm (Teil 5)
Director: Juri Nikolajewitsch Oserow, Color, Feature Film
Sowjetunion
Mosfilm, 1971
DEFA-Studio für Synchronisation
- Film/Video Format
- 70 mm
- Length in m
- 4348
- Release Date (for Cinema)

(Dir.: Juri Oserow, 1971)

(Dir.: Juri Oserow, 1971)

(Dir.: Juri Oserow, 1971)
Film Crew
- Director
-
- Juri Nikolajewitsch Oserow
- Script
-
- Juri Wassilewitsch Bondarew
- Oskar Kurganow
- Juri Nikolajewitsch Oserow
- Camera
-
- Igor Michailowitsch Slabnewitsch
- Film Editing
-
- Jekaterina Karpowa
- Cast
-
- Michail Alexandrowitsch Uljanow (Shukow)
- Wassili Makarowitsch Schukschin (Marschall Konew)
- Nikolai Wladimirowitsch Oljalin (Sergej Zwetajew)
- Larissa Iwanowna Golubkina (Soja)
- Boris Iljitsch Seidenberg (Orlow)
- Michail Iwanowitsch Noshkin (Jarzew)
- Waleri Benediktowitsch Nossik (Doroshkin)
- Juri Jurjewitsch Kamorny (Wassiljew)
- Wladimir Borisowitsch Korenew (Neustrojew)
- Eduard Konstantinowitsch Isotow (Berest)
- Buchuti Alexandrowitsch Sakariadse (Stalin)
- Stanislaw Jaskiewicz (Roosevelt)
- Juri Wladimirowitsch Durow (Churchill)
- Wladislaw Ignatjewitsch Strzelczyk (Antonow)
- Michail N. Postnikow (Sokolowski)
- Wladlen Semjonowitsch Dawydow (Rokossowski)
- Iwan Fjodorowitsch Perewersew (Tschuikow)
- Dmitri Wassiljewitsch Franko (Rybalko)
- Konstantin Sabelin (Katukow)
- Alexander Afanassjew (Leljuschenko)
- Sergej Sergejewitsch Ljachnitzki (Bogdanow)
- Grigori W. Michailow (Malinin)
- Leonid Arkadjewitsch Dawlatow (auch: Dawlatow) (Galadshew)
- Anatoli Wladimirowitsch Romaschin (Schatilow)
- Alexej M. Presnezow (Rudenko)
- Fritz Diez (Hitler)
- Horst Giese (Goebbels)
- Gerd Michael Henneberg (Keitel)
- Hans-Hartmut Krüger (Krebs)
- Angelika Waller (Eva Braun)
- Erich Thiede (Himmler)
- Joachim Pape (Bormann)
- Herbert Kerbs (Guderian)
- I. Klose (Wolf)
- Julia Dioschi (Magda Goebbels)
- Gerd Steiger (Willi)
- Ernst-Georg Schwill (SS-Wache)
- Music
-
- Juri Abramowitsch Lewitin
- Dubbing (Director)
-
- Ernst Dahle
- Dubbing (Author)
-
- Wolfgang Krüger
- Dubbing (Dubbing Actor)
-
- Hans Hildebrandt
- Gerry Wolff
- Norbert Christian (Shukow)
- Günter Naumann
- Erik Veldre (Zwetajew)
- Gerhard Paul (Orlow)
- Justus Fritzsche
- Wolfgang Ostberg
- Joachim Siebenschuh
- Kurt Goldstein
- Horst Manz
- Albert Hetterle (Stalin)
- Helmut Schellhardt (Antonow)
- Werner Senftleben
- Helmut Müller-Lankow
- Erich Mirek
- Lothar Schellhorn
- Klaus Mertens
- Jürgen Frohriep (Batow)
- Dubbing (Sound)
-
- Tilo Kreisel
- Dubbing (Editing)
-
- Gerda Marczinkowski
Short Summary (German)
Teil 4 - Die Schlacht um Berlin:
Mitte April 1945 ist die Sowjetarmee bereits bis an die Oder-Neiße-Linie vorgedrungen, bei Küstrin wird ein Brückenkopf am Westufer der Oder gebildet. In einem Nachtangriff stürmen Sowjetische Soldaten am 16. April 1945 die Befestigungen auf den Seelower Höhen. Dieser Durchbruch durch die Verteidigungslinie der deutschen Truppen öffnet den Weg nach Berlin. Die 1. Belorussische Front unter Marshall Shukow und die 3. Belorussische Front unter Marshall Rokossowski greifen Berlin vom Osten und Norden an und vereinigen sich mit der vom Süden vorstoßenden 1. Ukrainischen Front unter Marshall Konew.
Teil 5 - Der letzte Sturm:
In Berlin beginnt der erbarmungslose Kampf um jede Straße und jedes Haus. Der Zoo, der Tiergarten, die Straßen auf der Fischerinsel und am Landwehrkanal, das Brandenburger Tor und die Reichskanzlei werden Kriegsschauplatz. Als russische Truppen versuchen über die U-Bahn-Tunnel die Reichskanzlei zu erreichen, lässt Hitler die Spreeschleusen öffnen um die Schächte zu fluten. Tausende Schutzsuchende ertrinken. Die Lage spitzt sich dramatisch zu: während Granaten im Hof der Reichskanzlei einschlagen, begeht Hitler Selbstmord. Nach dem letzten Sturm auf den Reichstag hissen sowjetische Soldaten die Fahne des Sieges.
(Quelle: DVD-Cover "Befreiung")