Braunkohle-Erdgas-Entscheidung
10 Min., Color, Documentary
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1993
- Film/Video Format
- Betacam SP
Film Crew
- Person, Primary
-
- Manfred Stolpe
- Horst Gramlich
Short Summary (German)
Braunkohle-Erdgas-Entscheidung. Mahnwache vor dem Roten Rathaus
Summary
0:00:01
Bundesrepublik Deutschland (BRD); Brandenburg; Potsdam:
Blick auf das Rathaus Potsdam. Vor dem Haupteingang findet eine Mahnwache statt, es stehen Leute mit Fackeln vor dem Eingang, zusätzlich sind orangefarbene Sonnenschirme und Transparente aufgestellt sowie Braunkohlebriketts vor dem Eingang als Barrikade sowie in einem weiteren Haufen mit Kreuz darauf aufgeschichtet; Blick auf Männer, teilweise mit gelben Helmen auf ihren Köpfen, die mit Fackeln vor dem Haupteingang stehen, Zoom heraus lässt einen großen schwarzen Sarg erkennen, der auf dem Gehweg vor ihnen liegt und auf dem das Wort Lausitz steht; Kamera geht an den Männern mit Fackeln in der Hand vorbei, zum Schluss wird ein kleiner Junge mit Fackel in der Hand sichtbar, der in die Kamera winkt und sagt: “Ohne Kohle keine Zukunft”; Männer und Junge mit Fackeln in der Hand (2 Aufnahmen); Blick auf das Protestplakat, das oberhalb des Haupteingangs des Rathauses angebracht ist. Zu lesen ist “OB, alter Gasbaron sitzt nicht mehr lang auf seinem Thron!”, Zoom heraus gibt Blick auf die gesamte Mahnwache frei; Zoom zurück auf das Protestbanner, Zoom erneut heraus; Brennende Braunkohle in einem Mülleimer vor dem Eingang des Rathauses, daneben stehen die Fackelträger (mehrere Aufnahmen und Perspektiven); Aufgestapelte Braunkohle vor dem Rathaus (2 Aufnahmen); Blick auf die Fackelträger (mehrere Aufnahmen und Perspektiven)
0:03:05
Drei Fackelträger werden nacheinander zur Aktion und zur Zukunft des Bergbaus in der Lausitz befragt, die Journalistin benutzt hierzu ein Mikrofon von RTL (mehrere Aufnahmen und Perspektiven); Weiterer Bergarbeiter wird zur Mahnwache befragt (halbnah mit Schwenk und Zoom); Blick auf eine Fotografie, die Manfred Stolpe, Horst Gramlich und einen älteren Herrn zeigt, die Fotografie ist oberhalb des Haupteinganges des Rathauses angebracht, Zoom heraus gibt Blick auf die Fackelträger frei, die vor dem Gebäude stehen; Blick auf die gestapelte Braunkohle vor dem Haupteingang des Rathauses, Zoom heraus auf einen Fackelträger, der sich mit seinem Nebenmann unterhält (halbnah); Junge, der vorher noch eine Fackel trug, wird vor dem Kohlehaufen, auf dem ein Kreuz steht, zur Aktion befragt. Der Junge trägt eine Kette mit einem Mercedes-Benz-Stern um den Hals
0:08:07
Anzugsträger im mittleren Alter in den Fluren der Staatskanzlei Potsdam, darunter Potsdams Oberbürgermeister Horst Gramlich, vor dem Beginn einer Sitzung (mehrere Aufnahmen und Perspektiven); Männer, unter ihnen Gramlich, gehen in das Büro von Ministerpräsident Stolpe, Tür wird geschlossen; Blick auf das Büroschild mit der Aufschrift “269a Staatskanzlei Ministerpräsident Dr. Manfred Stolpe”, Zoom weg lässt ein weiteres Büroschild “269” darunter erkennen, Zoom zurück auf das Büroschild 269a; Zwei Männer in Anzügen gehen auf die Bürotür zu, die Tür schließt sich hinter ihnen, Zoom auf das Büroschild 269a
0:09:50
Ende