Movie Database

Back

Daniela Dahn und Joochen Laabs

96 Min., Color, Documentary
Deutschland
1991

Film/Video Format
DVD
Other Title
Sammlung Bill Meyers - ungeschnittenes Material (D. Dahn; J. Laabs)
Film still for "Daniela Dahn und Joochen Laabs"

(1991)

Film still for "Daniela Dahn und Joochen Laabs"

(1991)

Film Crew

Interview
  • Bill Meyers
Person, Primary
  • Joochen Laabs
  • Daniela Dahn
Person, Secondary
  • Erich Honecker
  • Michail Gorbatschow
  • Gregor Gysi
  • Christa Wolf
  • Angela Davis

Short Summary (German)

Nach der Wende 1991 reist Bill Meyers wieder nach Berlin. Er trifft Daniela Dahn und Joochen Laabs im Bezirk Prenzlauer Berg. Beide sprechen über die Lage in Berlin nach der Wende, über aktuelle Projekte als Schriftsteller und wie sie die Zukunft sehen.

Summary

0:52:16 1991 bei Daniela Dahn und ihrem Mann Joochen Laabs zu Hause, beide Schriftsteller; Daniela Dahn spricht über die Wendezeit; über Enttäuschung und Resignation; Joochen Laabs spricht über seine Einstellung zur DDR und zur Wende; spricht über nicht erfüllte Erwartungen an die Wiedervereinigung; über vorgefasste Meinungen beider Seiten

0:59:22 Daniela Dahn spricht über das Gefühl der Enteignung; über das Versagen der Ostmuster; über Kulturschocks aus dem Westen; Schwachen sind die Verlierer der Wende; spricht über gleich verteilte Arbeit in der DDR

1:06:11 Joochen Laabs spricht über das Verlieren von Jobs wegen der falschen Ideologie; Daniela spricht über die Beziehungen zu Verlagen aus dem Westen; Daniela spricht über das schwindende Interesse der Bevölkerung an westlicher Literatur; Joochen spricht über den Anstieg der Buchpreise

1:19:06 Daniela spricht über Literaturentwicklung; über den Verlust von früheren Werten; Joochen fühlt sich als Jemand der in der westlichen Welt am Rand steht

1:25:04 Daniela spricht über ostdeutsche Schriftsteller, die von westlicher Seite verachtet werden; Joochen und Daniela sprechen darüber, dass man in der DDR eine Maske trug wenn man in der Öffentlichkeit war; neue Disziplinierung durch die Furcht die Arbeit zu verlieren; Leute müssen sich jetzt Statussymbole schaffen; spricht über Unterschied zwischen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS)

1:39:21 Daniela und Joochen sprechen über Wahlergebnisse; Joochen spricht darüber, dass mehr Leute aus dem Osten in die Parteispitzen gehören; beide sprechen über sozial benachteiligte Menschen; über das Zusammenhängen von Arbeit und sozialem Umfeld in der DDR

1:48:42 Daniela und Joochen sprechen über die Erniedrigung Sozialhilfe zu empfangen; beide sprechen über ihre Zukunftsaussichten; Joochen spricht über Treuhand

1:58:13 Daniela spricht über die Bevorzugung von westlichen Leuten, bei Einstellungen; Joochen spricht über Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM); beide sprechen über versteckte Arbeitslosigkeit; Joochen und Daniela sprechen über ihre derzeitige Arbeit; beide finden es wichtig, dass es Bücher über den realen DDR Alltag gibt; man soll Vorteil nutzen zwei Systeme vergleichen zu können

2:11:41 Daniela spricht über ihr Buch "Prenzlauer Berg-Tour"; über aktuelle Lesegewohnheiten; Daniela spricht über ihre Zeit in Amerika; über positive Aspekte der Wiedervereinigung; über neues Warenangebot; über Reisepläne; Tochter spricht über Amerikareise

2:28:14 Ende

 

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram