Das Stacheltier - Nicht kleinzukriegen
Director: Ernst Kahler, Black-White, Feature Film
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Spielfilme, 1957
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 166
- Other Title
- Das Stacheltier, 1957 Folge 097
- Release Date (for Cinema)
- Literary Source
- Gleichnamiger Sketch aus dem 8. Programm des Berliner Kabaretts "Die Diestel"
Film Crew
- Director
-
- Ernst Kahler
- Script
-
- Gina Presgott (Toilettenfrau)
- Camera
-
- Günter Eisinger
- Cast
-
- Heinz Draehn (Anton Purzke)
- Ingrid Ohlenschläger (Fahrkartenverkäuferin)
- Werner Lierck (Taxifahrer)
- Gustav Müller (Budiker)
- Gina Presgott (Toilettenfrau)
- Herbert Köfer (Losverkäufer)
- Gerd E. Schäfer (Volkspolizist)
- Production Design
-
- Harald Horn
- Music
-
- Peter Fischer
- DEFA Photography
-
- Waltraut Pathenheimer
Short Summary (German)
Arbeiter Purzke will sich morgens eine Fahrkarte kaufen und mit einem 50-Mark-Schein bezahlen. Die Schalterbeamtin blickt ihn nur bedauernd an, so früh verfügt sie über kein Wechselgeld. Auch der Taxifahrer und ein Budiker können ihm nicht helfen, ebenso nicht die Toilettenfrau, die ihn wegen Eintrittsverweigerung in eine missliche Lage bringt. Das ruft einen Polizisten mit der Bußgeldforderung von 3 Mark wegen öffentlichen Urinierens auf den Plan, was Purzke wegen fehlenden Kleingelds erlassen wird. In seiner Verzweiflung nimmt er dem Losverkäufer 100 Stück in der Hoffnung auf eine kleinere Summe ab. Doch er gewinnt wiederum 50 Mark und stößt einen Schrei der Verzweiflung aus ...
Short Summary (Other Languages)
Una mattina l'operaio Purzke vuole acquistare un biglietto con una banconota da 50 Marchi. L'impiegata allo sportello è desolata: a quell'ora non ha il resto. Neanche il tassista e l'oste possono aiutarlo. Non avendo gli spiccioli per recarsi ai bagni pubblici, un poliziotto lo multa per aver urinato in pubblico, ma rinuncerà all'ammenda, perché non ha da cambiare. In preda alla disperazione, Purzke acquista 100 biglietti della lotteria, finendo per vincere altri 50 Marchi... (Italienisch)