DDR-Magazin 1977/01
Director: Heinz Sobiczewski, 20 Min., Black-White, Documentary
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1977
- Film/Video Format
- 16 mm; 35 mm
- Length in m
- 540
- Other Title
- Gewerkschaften; Magazin G 1
- English Title
- GDR Magazine 1977/01
Short Summary (English)
On the role of trade unions in the GDR.
It is in the first place through the trade unions that the working class exercises its political power and socialist democracy and influences all spheres of social life first and foremost, in the economic sphere. The film describes how the over 8 million trade unionists in the GDR use their right to co-determination and share responsibility in government, economy and society.
Film Crew
- Director
-
- Heinz Sobiczewski
- Camera
-
- Horst Orgel
Short Summary (German)
Gewerkschaftsarbeit in der DDR.
1.Rechte der Werktätigen - Über die Gewerkschaften verwirklicht die Arbeiterklasse einen bedeutenden Teil ihrer politischen Macht und der sozialistischen Demokratie, übt sie ihren Einfluss auf alle gesellschaftlichen Bereiche aus, vor allem in der Wirtschaft.
2.Gewerkschaftliche Mitbestimmmung - Der Film informiert darüber, wie die über 8 Millionen Mitglieder der Gewerkschaften in der DDR ihr Recht auf Mitbestimmung und Mitverantwortung in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft wahrnehmen.
3.Aus der Arbeit eines Gewerkschaftfunktionärs.