DEFA KINOBOX 1982/17
Director: Annemarie Stabrey, Jürgen Steinheisser, Christian Klemke, Jürgen Steinheisser, Color, Documentary
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1982
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 469
- Other Title
- Kinobox 17
- Release Date (for Cinema)
Film Crew
- Director
-
- Annemarie Stabrey (Sujet 1 Rauchen)
- Jürgen Steinheisser (Sujet 2 Rugby)
- Christian Klemke (Sujet 3 Paprikamühle)
- Jürgen Steinheisser (Sujet 4 Kinder fragen nach Lonquen)
- Script
-
- Annemarie Stabrey
- Jürgen Steinheisser (Sujet 2 Rugby)
- Christian Klemke (Sujet 3 Paprikamühle)
- Gabriele Wojtiniak
- Camera
-
- Rainer Schulz (Sujet 1 Rauchen)
- Hans-Eberhard Leupold (Sujet 2 Rugby)
- Harald Klix (Sujet 3 Paprikamühle)
- Udo Breß (Sujet 4 Kinder fragen nach Lonquen)
- Film Editing
-
- Jutta Nikolowa
- Eleonore Burke
- Sound
-
- Hans-Jürgen Mittag
- Narrator
-
- J. Kübler
- Carla Gonzales
- Gabriele Wojtiniak
- Annemarie Stabrey
- Lothar Schellhorn
Short Summary (German)
1. Rauchen
Am Schicksal eines jungen Menschen werden die gefährlichen Folgeerscheinungen des Rauchens aufgezeigt.
2. Rugby
Die Sportart Rugby wird vom kleinsten Sportverband der DDR gepflegt, der 1.200 Mitglieder zählt. Erwin Thiesis, der ehemalige Nationalmannschaftstrainer und Begründer der Rugby-Bewegung der DDR, erzählt über Aspekte dieses Sports und dessen Entwicklung nach 1945 in der DDR.
3. Paprikamühle "Kalocsa"
In Ungarn gibt es eine kleine Stadt, die als Hauptstadt des Paprikas bezeichnet wird. Dort steht die älteste Paprikamühle des Landes, die das begehrte Gewürz in mehr als 50 Länder der Welt exportiert. Auf feuilletonistische Weise wird Kalocsa mit seiner unmittelbaren Umgebung vorgestellt, die während der Zeit der Parpikaernte ein ungewöhnliches und reizvolles Bild bietet.
4. Kinder fragen nach Lonquén
Porträt der Familie Ponce und ihrer Geschichte. Mutter und Tochter leben in der DDR. Exequiel Ponce, führender Funktionär der sozialistischen Partei Chiles, gehört zu den 2.500 "Verschwundenen", über deren Schicksal die Oinochet-Regierung jegliche Auskunft verweigert. Seit sieben Jahren haben Tanja und ihre Mutter keine Nachricht von Vater und Ehemann und müssen um sein Leben bangen.