Movie Database

Back

Der Augenzeuge 1972/16

10 Min., Black-White, Documentary
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1972

Film/Video Format
35 mm
Length in m
292
Release Date (for Cinema)

Film Crew

Camera
  • Michael Biegholdt
  • Günter Breßler
  • Siegfried Kaletka
  • Werner Kohlert
Person, Primary
  • Karl-Heinz Bohn
  • Werner Wüste
  • Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski
  • Wiktor Iljitsch Alexejew
  • Nina Marakina
  • Nadeschda Wladimirowna Tschischowa
  • Alexander Georgijewitsch Baryschnikow
  • Sonja Hudecková

Short Summary (German)

1. Jugendbrigaden im Wohnungsbaukombinat Berlin mit ihrem Leiter Karl-Heinz Bohm diskutiert über den "Augenzeugen" 2. Bericht vom II. Kongreß des Verbandes der Film- und Fernsehschaffenden in Berlin3. Internationale Ausstellung reprografischer Geräte in Prag, u.a. elektrografisches Kopiergerät von Meopta und das automatische Kopiergerät Digigraf4. Das Automobilwerk in Gorki erhöht seine Produktion5. Kranbau in Szczecin - Hochkräne mit Fernsteuerung und Klimaanlage6. Kaluga - eine Stadt mit Tradition, u.a. Wirkungsstätte des Vaters der Kosmonautik, Konstantin Ziolkowski7. Gammagraph und Ultraschalluntersuchung lokalisiert Tumore im Gehirn. Vorbereitung einer Operation in der neurochirugischen Klinik der Karls-Universität in Hradec Kralove/CSSR8. Leichtathletikschule in Leningrad - Schule der Champions9. Die Sektion Sportturnen in Frydek Mistek sorgt mit großem Erfolg für den Turnerinnennachwuchs der CSSR, u.a. Trainerin Sonja Hudecková

Summary

0:00:11 1. Jugendbrigaden im Wohnungsbaukombinat Berlin mit ihrem Leiter Karl-Heinz Bohm diskutiert über den "Augenzeugen" Deutsche Demokratische Republik (DDR); Ost-Berlin: Voller Saal mit jungen Leuten, sitzen in einer Runde, Kamera filmt; Karl-Heinz Bohm spricht ins Mikro; Leute von hinten (nah); Chefredakteur Werner Wüste raucht (nah); Bohm spricht (nah); Jugendbrigade mit Helmen läuft, raucht; Baustelle vor Wohnblock; junge Männer verputzen/Arbeiten in/am Wohnblock (verschiedene Einstellungen); Mann erzählt in Kamera (nah); Schwenk über sitzende Jugendbrigade in Raum (nah); junge Menschen im Gruppengespräch, reden/hören zu, rauchen teilweise (Verschiedene Einstellungen); Werner Wüste redet (nah), Schwenk auf zuhörende Gruppe 0:02:31 2. Bericht vom II. Kongreß des Verbandes der Film- und Fernsehschaffenden in Berlin Deutsche Demokratische Republik (DDR); Ost-Berlin: Volle Kongresshalle, Schwenk zu Podium; Podiumstisch, Mann redet im Stehen (nah); Männer an Kongresstisch im Gespräch (nah); Menschen halten Reden hinter Mikros (nah), Publikum hört zu/ lacht/unterhält sich/denkt nach (verschiedene Einstellungen); Menschen im Gespräch (verschiedene Einstellungen); stehende Gruppe von Menschen, Mann zündet sich Pfeife an (nah) 0:03:24 3. Internationale Ausstellung reprografischer Geräte in Prag, u.a. Kopiergerät von Meopta und das automatische Kopiergerät Digigraf Tschechoslowakische Sozialistische Republik (ČSSR); Prag (Praha): Foto von historischem Stadtbild wird in die Kamera gehalten, auf Kopierer gelegt, zugedeckt (nah); Hand drückt auf Knopf an Kopierer (Dennison Copier) (nah); kopiertes Bild wird entnommen (nah); Foto und Kopie werden nebeneinandergehalten (nah); Mann schiebt großformatiges Bild in Kopiergerät; Kopiergeräte in Benutzung (verschiedene Einstellungen); große Aufschrift “Digigraf” an der Wand hinter Zeichengerät, Schwenk auf Mann der Maschine bedient; Hand bedient Schalter “Start”; Zeichengerät zeichnet technische Zeichnung (nah)0:04:154. Das Automobilwerk in Gorki erhöht seine Produktion Sowjetunion (SU); Gorki (heute: Nischni Nowgorod):Mann setzt sich auf Fahrersitz, Hand dreht Zündschlüssel (nah, alte Filmaufnahme);Sowjetischer Oldtimer (GAZ-A) fährt aus vorderster Reihe aus Halle los (Vogelperspektive, alte Filmaufnahme); GAZ-A (Sicht von Stoßstange, nah); GAZ-A fährt vorbei (nah); GAZ-A fährt an jubelnder Menge vor Automobilwerk vorbei (Halbtotale, alte Aufnahme); junge Arbeiter bauen an Karosserien im Werk (verschiedene Einstellungen); Zoom auf Auto unter Wasserdusche; zoomt weg von sich drehendem Reifen an besetztem Auto was in Halle getestet wird; zoomt weg auf Werkshalle (Vogelperspektive) 0:04:55 5. Kranbau in Szczecin - Hochkräne mit Fernsteuerung und Klimaanlage Volksrepublik (VR) Polen; Stettin (Szczecin): Kranbau in Fabrikhalle (verschiedene Einstellungen); Schwenk über Kranarm vor Himmel (Froschperspektive); Spule rollt an Seil; Kranmast (Vogelperspektive); Arbeiter schraubt an Krangerüst (nah); Kranarm dreht sich (Froschperspektive); leere sich drehende Steuerkabine, Schwenk auf Fenster mit Ausblick auf Baustelle; Schwenk von Fernsteuergerät in Händen auf Gesicht des Arbeiters (nah); Kran mit leerer Steuerkabine dreht sich; Schwenk ins Innere des Kranmastes (Vogelperspektive) 0:05:42 6. Kaluga - eine Stadt mit Tradition, u.a. Wirkungsstätte des Vaters der Kosmonautik, Konstantin Ziolkowski Sowjetunion (SU); Kaluga: Blick auf Kaluga an Fluss Oka (Vogelperspektive); Busse fahren über Kamennyy Most-Brücke; Blick auf Kaluga-Theater (Vogelperspektive), daran und davor russisches Banner “Kaluga 600“; Frau und Mann gehen jeweils mit Kleinkind an der Hand vor modernem Bau (Halbtotale); kunstvolles Eisengittertor (nah); Schwenk über traditionelle Kunst an Wohnblock-Außenwand; traditionell gekleidetes Pärchen beim Tanz; Kinder reiten lachend auf Karussell; Kanne wir aus Samowar befüllt (nah); Menschen stehen hinter an Teetisch, werden bedient (halbnah); junge Frauen tragen großes Blumengesteck im Hintergrund Paradezug (nah); Männer des Zuges legen Blumengestecke vor Denkmal nieder (nah); Ziolkowski-Denkmal vor Rakete (Froschperspektive); zoomt weg von schlichtem Wohnhaus Ziolkowskis; Ausstellung seines Wohnraums; Schwenk von Schreibtischgegenständen auf Unterlagen auf Schreibtisch (nah); Ziolkowski in seiner Werkstatt (halbnah, alte Aufnahme); Schwenk über ein Arbeitsgerät; Schwenk über Kosmonauten-Museum Tsiolkovsky; vertikaler Schwenk von Kaluga-Skyline über Straßenkreisel, Verkehrswege, auf Siegesplatz mit Obelisken 0:07:08 7. Gammagraph und Ultraschalluntersuchung lokalisiert Tumore im Gehirn. Vorbereitung einer Operation in der neurochirugischen Klinik der Karls-Universität in Hradec Kralove/CSSR Tschechoslowakische Sozialistische Republik (ČSSR); Hradec Králové (Königgrätz): Mann liegt mit geschlossenen Augen, Gerät fährt über sein Gesicht (nah); Gerät zeichnet auf Papier auf (nah); Frau legt Elektroden an beide Seiten von Kopf eines Mannes (nah); elektronische Graphaufzeichnung auf Gerät (nah); Ultraschall von Kopf wird in die Luft gehalten, Ärzte betrachten es (nah); Mann in medizinischem Gerät wird positioniert, Arzt gibt Spritze in Rücken (nah); Hände an runden Anzeigen (nah); geöffneter Körper wird operiert (nah); Flüssigkeiten tropfen in Katheter (nah); Teile aus Körper werden mit Pinzette in Petrischale entnommen (nah); operierende Ärzte mit Maske (nah); Substanz wir unter Mikroskop untersucht (nah); Ärzte an Operationstisch (halbnah) 0:08:20 8. Leichtathletikschule in Leningrad - Schule der Champions Sowjetunion (SU); Leningrad (heute: Sankt Petersburg): Junger Mann mit Trainer an Arm-Trainingsgerät (nah); sein Gesicht; Trainer Wiktor Iljitsch Alexejew erklärt Sportler am Bein-Trainingsgerät, Schwenk auf anderen Sportler am Gerät, der Sit-Ups macht; Nina Marakina bekommt erklärt (nah); Marakina nimmt Speer von Alexejew und wirft Speer; Nadeschda Wladimirowna Tschischowa trainiert mit Kugel (nah); Alexejew leitet sie an (nah); Alexejew leitet Alexander Georgijewitsch Baryschnikow beim Kugelstoßen an (halbnah); Alexejews Gesicht (nah); Baryschnikow stößt Kugel (nah); junge Sportler beim Hürdenlauf-Training; Sportler laufen in Hallenarena Außenbahn, in der Mitte Weitsprung 0:09:11 9. Die Sektion Sportturnen in Frydek Mistek sorgt mit großem Erfolg für den Turnerinnennachwuchs der CSSR, u.a. Trainerin Sonja Hudecková Tschechoslowakische Sozialistische Republik (ČSSR); Frýdek-Místek: Mädchen turnen auf mehreren Barren; Sonja Hudecková führt Turnerin (nah); Mädchen macht Überschläge auf Barren; Turnhalle mit Mädchen im Dehnkreis, an Turnmatte, auf Barren (Vogelperspektive); Schwenk über dehnende Mädchen an Boden; Mädchen bei Dehnung (nah); Mädchen übt Kür auf Bodenmatte, im Hintergrund schauen Mädchen zu (Handstand, Spagat, Rückwärtsrolle); Gesicht von Mädchen in Endposition (nah) 0:10:09 Ende

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram