Der Augenzeuge 1973/07
10 Min., Black-White, Documentary
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1973
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 291
- Release Date (for Cinema)
Film Crew
- Camera
-
- Günter Breßler
- Werner Kohlert
- Walfried Labuszewski (auch: Labuczewski)
- Siegfried Kaletka
- Michael Biegholdt
- Person, Primary
-
- Gerhard Grimmer
- Jorma Kinnunen
- Tino Peteri
- Arto Ilmari Koivisto
- Bernhard Eckstein
- Lars Anders Lundqvist
- Heinz Wosipiwo
- Manfred Wolf
- Hans-Georg Aschenbach
Short Summary (German)
1. Transport des in Brno gebauten Harnstoffreaktors in das Stickstoffwerk Piesteritz mit 2000 PS, fünf Zugmaschinen
2. Gefährliches Unternehmen - Blitzableiter auf Kirchturmspitze
3. Kleinode der Schnitzkunst an Holzhäusern von Sosopol/Bulgarien
4. Köhler bei ihrer Arbeit in polnischen Wäldern
5. Wichtiges Hilfsmittel der Archäologie - Wissenschaft der Gesichtsrekonstruktion. Die Kunst des Modellierens demonstriert der Ungar Karoly Arpas
6. VII. Kunstausstellung der DDR in Dresden - in vier Monaten 400 000 Besucher
7. Bericht von den V. Oberhofer Skispielen, u.a. mit Gerhard Grimmer, Tino Peteri, Jorma Kinnunen, Bernd Eckstein, Manfred Wolf und Hans-Georg Aschenbach
Summary
0:00:11
1. Transport des in Brno gebauten Harnstoffreaktors in das Stickstoffwerk Piesteritz mit 2000 PS, fünf Zugmaschinen
Tschechoslowakische Sozialistische Republik (ČSSR); Deutsche Demokratische Republik (DDR); Sachsen-Anhalt; Lutherstadt Wittenberg; Piesteritz:
Schwenk von Fahrgestell von LKW-Tankwagen mit Aufschrift „Ostrava“ und „CSSR“ zu großem Tank darüber mit Banner „VEB Deutrans Berlin“ und Transportroute darauf, fährt vorbei; Fahrermit Kopfhörern in Fahrerhaus kuppelt beim Fahren (nah); der lange Tankwagen (FAUN Sattelschlepper) fährt auf Dorf- und Landstraßen, teilweise mit Publikum und Transportbegleitern (mehrere Szenen, mehrere Einstellungen); Tankwagen fährt knapp unter Brücke hindurch; Tankwagen fährt langsam durch Pfütze; Transportbegleite lotst und stoppt (nah); Transportbegleiter erhalten Blumensträußchen (nah); Männer mit Bauhelmen schütteln ihnen der Reihe nach die Hände (nah); Schwenk von Tankwagen zu Steinturm (Froschperspektive)
0:01:54
2. Gefährliches Unternehmen - Blitzableiter auf Kirchturmspitze
Ohne Ortsangabe:
Mann bastelt an Blitzableiter (nah); er überprüft diesen, dreht ihn im Kreis, im Hintergrund Kirchturm; er steht in Höhe in Kirchturm und schiebt Leiter nach oben (Froschperspektive); er klettert Leiter im Kirchturm nach oben (Froschperspektive); er klettert aus Kirchturmfenster hinaus (Froschperspektive); er klettert an Seilen Kirchturmfassade hinauf; Zoom auf Kirchturm mit Kletterer auf Dach; er klettert auf Dach hoch, an Spitze hoch; Zuschauer auf Gehweg schauen fasziniert nach oben (halbnah); Kletterer steht auf Leiter an Kirchturmspitze und bringt Blitzableiter an und winkt (Froschperspektive, Vogelperspektive)
0:02:44
3. Kleinode der Schnitzkunst an Holzhäusern von Sosopol/Bulgarien
Volksrepublik (VR); Bulgarien; Sosopol:
Holzverziertes kleine Haus im Grünen; verzierte Holztür öffnet über weißem kunstvollem Boden (nah), vertikaler Schwenk zu Wandregal mit kunstvoller Verzierung; Handwerker hockt unter Schmuckvoller heller Holzverzierung, schnitzt daran (nah); schwenk von prunkvoller Deckenlampe zu kunstvollem Rahmen an Wand; Schwenk über feingliedrige Verzierungen (nah, mehrere); kunstvolles Bett-/Sofagestell in Zimmer
0:03:27
4. Köhler bei ihrer Arbeit in polnischen Wäldern
Volkrepublik (VR) Polen:
Köhler reichen sich Baumstämme den Meiler hinauf; Hund auf Meiler schaut in Kamera, im Vordergrund Rauch; Köhler stehen neben rauchendem Meiler; Köhler stochert Loch in rauchenden Meiler (nah); Schwenk von Köhler auf Meiler zu rauchenden Löcher unten in Meiler; Person füttert Hunde, im Hintergrund raucht Meiler; Hundewelpen bei Hündin auf Decke (nah); Köhler füttert Hund von Teller (nah); leuchtende Laterne baumelt in der Luft, im Hintergrund Rauchschwaden; zwei Köhler spielen Schach, einer liest Zeitung (halbnah), Schwenk zu rauchendem Meiler; Köhler harken Kohle aus rauchendem Meiler (nah, mehrere Szenen)
0:04:10
5. Wichtiges Hilfsmittel der Archäologie - Wissenschaft der Gesichtsrekonstruktion. Die Kunst des Modellierens demonstriert der Ungar Karoly Arpas
Ohne Ortsangabe:
Schwenk über Ausgrabungsstätte mit Skeletten in Kuhlen im Boden zu Archäologin, die im Hocken Kinderskelett freilegt (nah); Zoom auf Schulterknochen, den sie freilegt (nah); Karoly Arpas hält Schädel in den Händen, zeichnet Line auf Schädeldecke (nah); Arpas an Tischchen im Freien untersucht Schädel (mehrere Einstellungen); Arpas arbeitet an Schädelmodell im Freien (mehrere Einstellungen); er dreht fertiges Modell, das auf einer Seite Skelett, auf anderer Seite plastische Gesichtsform darstellt (nah)
0:05:14
6. VII. Kunstausstellung der DDR in Dresden - in vier Monaten 400 000 Besucher
Deutsche Demokratische Republik (DDR); Sachsen; Dresden:
Ausstellungsraum mit Bildern an Wänden und großen Besuchergruppen (von oben); Schwenk durch Ausstellungsraum mit Gemälden, wo Besucher um sich schauen/stehen/gehen (mehrere Einstellungen);
Schüler-Radierung zum Thema Segelflug (nah); Gemälde zur Kohlernte (nah); Zeichnung von Schlossern (nah); Bild mit Tusche von Kastanienweg (nah); Zeichnung von Leipziger Baustellen (nah); Aquarell von verschneiter Erzgebirgslandschaft (nah); Bild von Straße bei Tauwetter (nah); Gemälde von Werkstatt (nah); Gemälde von Garten (nah); Gemälde von Mädchen bei Spielpause (nah); Zeichnung von zwei Männern (nah); Portrait von Zinngießer mit Brille (nah); Portrait von Mädchen (nah); Portrait von vietnamesischem Kollegen (nah); Gemälde von Frau mit winterlich angezogenen Kindern in Moskau (nah)
0:07:06
7. Bericht von den V. Oberhofer Skispielen, u.a. mit Gerhard Grimmer, Tino Peteri, Jorma Kinnunen, Bernd Eckstein, Manfred Wolf und Hans-Georg Aschenbach
Deutsche Demokratische Republik (DDR); Thüringen; Oberhof:
Stellt scharf auf vereisten Zweig (nah), zoomt weg auf Haus dahinter; im Vordergrund Nadelbaumzweige, dahinter Interhotel Panorama in Oberhof (Totale); Menschen auf Terrasse versuchen in verschneite Schaukasten-Säule zu schauen (halbnah); verschneiter Zweig (nah); Erwachsene und Kinder mit Skigerät gehen Weg entlang (nah); kleines Kind fährt Ski (nah); schwenk von Ski zu Sportler, der ins Rennen startet (nah); Uhr hinter verschneitem Glas läuft (nah); Sportler starten in Langlaufrennen (mehrere Szenen); Langläufer laufen Rennen auf Strecke zwischen kleinen verschneiten Bäumchen; mehrere Langlaufszenen unter anderen mit Gerhard Grimmer (Nr. 229), Tino Peteri (Nr. 226), Jorma Kinnunen (Nr. 234), Arto Koivisto (Nr. 212) (mehrere Einstellungen, teilweise verlangsamt); Koivisto fährt in Ziel, jemand legt ihm Decke über Schulter; ausgepowerter Koivisto mit Becher in der Hand trinkt und grüßt (nah);
Mehrere Skisprungszenen in Schanzenanlage im Kanzlersgrund (mehrere Einstellungen); Skisprung von Bernd Eckstein (mehrere Einstellungen); Skisprung von Lars Anders Lundqvist; Skisprung von Heinz Wosipiwo; Skisprung von Manfred Wolf; Mann spricht in Funkgerät; Ampel schaltet auf Grün (nah); Skisprung von Hans-Georg Aschenbach (mehrere Einstellungen)
0:10:06
Ende