Der Augenzeuge 1973/16
10 Min., Black-White, Documentary
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1973
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 280
- Release Date (for Cinema)
Film Crew
- Camera
-
- Walfried Labuszewski (auch: Labuczewski)
- Siegfried Kaletka
- Günter Breßler
- Werner Kohlert
- Michael Biegholdt
- Music
-
- Johann Sebastian Bach (Violinkonzert in a-moll)
- Person, Primary
-
- Franz Xaver Ziereis
- Manfred Ewald
- Margitta Gummel
- Wolfgang Nordwig
- Karin Janz
- Wolfgang Behrendt
- Yehudi Menuhin
- Person, Secondary
-
- Fritz Cremer
- Johann Sebastian Bach
Short Summary (German)
1. Mauthausen in Österreich - eine Plastik des DDR-Bildhauers Fritz Cremer erinnert im ehemaligen KZ an die Opfer des Faschismus
2. Violinkonzert mit Yehudi Menuhin in Budapest - Verständigungsprobe für das Konzert in a-moll von Johann Sebastian Bach
3. Die Erdgasleitung "Nordlicht" von Tjumen in Westsibirien bis an die Havel - Ausdruck sozialistischer Integration
4. Zum sechsten Male Freundschaftflug der Waffenbrüder - Flieger von vier Armeen
5. Abschied vom Leistungssport: Dank u.a. an die Athleten Margitta Gummel, Wolfgang Nordwig und Karin Janz
Summary
0:00:12
1. Mauthausen in Österreich - eine Plastik des DDR-Bildhauers Fritz Cremer erinnert im ehemaligen KZ an die Opfer des Faschismus
Österreich; Mauthausen:
Blick auf einen Bauernhof im Nebel, Zoom weg lässt einen Stacheldraht erkennen, durch den hindurch gefilmt wird; Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers (KZ) Mauthausen (mehrere Aufnahmen und Perspektiven);
Fotografien des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen, zu sehen sind Außenaufnahmen, ausgemergelte und getötete Häftlinge sowie eine Fotografie des langjährigen Lagerkommandanten Franz Ziereis (mehrere Aufnahmen und Perspektiven); Schwenk über die Gedenkstätte des ehemaligen KZ Mauthausen hin zu einer Plastik von Fritz Cremer; Plastik von Fritz Cremer in Mauthausen (mehrere Aufnahmen und Perspektiven)
0:02:19
2. Violinkonzert mit Yehudi Menuhin in Budapest - Verständigungsprobe für das Konzert in a-moll von Johann Sebastian Bach
Volksrepublik (VR) Ungarn; Budapest:
Yehudi Menhin probt auf seiner Geige gemeinsam mit einem Orchester für ein Konzert in a-moll von Johann Sebastian Bach in Budapest (mehrere Aufnahmen und Perspektiven)
0:03:44
3. Die Erdgasleitung "Nordlicht" von Tjumen in Westsibirien bis an die Havel - Ausdruck sozialistischer Integration
Sowjetunion (SU); Tschechoslowakische Sozialistische Republik (ČSSR); Deutsche Demokratische Republik (DDR); Bezirk Karl-Marx-Stadt; Sachsen; Deutschneudorf:
Arbeiter verlegen mit schwerem Gerät und Schweißgeräten eine Ölpipeline in verschneiter Landschaft (mehrere Aufnahmen und Perspektiven);
Explosionswolke einer Sprengung im Wald; Bagger fährt über Geröll; Taucher in einem metallenen Taucheranzug steigt in ein Eisloch ein (mehrere Aufnahmen und Perspektiven);
Arbeiter verlegen mit schwerem Gerät und Schweißgeräten eine Ölpipeline in verschneiter Landschaft (mehrere Aufnahmen und Perspektiven);
Schwenk über eine sich im Bau befindliche Brücke, über die die Pipeline verläuft (Froschperspektive); Brückenbau (mehrere Aufnahmen und Perspektiven);
Kinder winken mit Fähnchen;
Arbeiter schweißen die letzte Verbindungsnaht bei Deutschneudorf im Erzgebirge; Zuschauer klatschen Beifall (Schwenk); Schweißer erhalten Blumen (2 Aufnahmen);
Feier anlässlich der Fertigstellung in einem Veranstaltungssaal bei Speis, Trank, Musik und Tanz (mehrere Aufnahmen und Perspektiven)
0:05:54
4. Zum sechsten Male Freundschaftsflug der Waffenbrüder - Flieger von vier Armeen
Ohne Ortsangabe:
Kinder, vermutlich Jungpioniere, winken mit ihren Halstüchern einem landenden Flugzeug zu; Kinder binden lachenden Offizieren der Sowjetarmee Halstücher um (mehrere Aufnahmen);
Piloten aus der Sowjetunion (SU), Volksrepublik (VR) Polen, der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (ČSSR) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) begrüßen sich herzlich, stellen sich auf dem Flugfeld in der Nähe der Flugzeuge auf und betrachten gemeinsam die Orden, die verschiedene Flieger aus diesen Nationen erhalten haben (mehrere Aufnahmen und Perspektiven);
Flieger stehen vor Flugzeugen (Modell: Aero L-29 Delfin) und tauschen sich gestenreich über die Fliegerei aus (mehrere Aufnahmen und Perspektiven);
Piloten machen sich unter Beobachtung ihrer Pilotenkollegen in den Cockpits verschiedener Aero L-29 Delfin startbereit (mehrere Aufnahmen und Perspektiven);
Aero L-29 Delfin der Luftstreitkräfte der Nationalen Volksarmee (LSK) startet (mehrere Aufnahmen und Perspektiven)
0:07:33
5. Abschied vom Leistungssport: Dank u.a. an die Athleten Margitta Gummel, Wolfgang Nordwig und Karin Janz
Deutsche Demokratische Republik (DDR); Bundesrepublik Deutschland (BRD); Bayern; München:
Schwenk durch einen Festsaal, wo viele gut gekleidete Personen an gedeckten Tischen sitzen, im Hintergrund ein Wandteppich, letztendlich richtet sich die Kamera auf Manfred Ewald, der an einem Mikrofon eine Ansprache hält; Ewald bei seiner Ansprache (von hinten gefilmt); Blick auf eine Urkunde, die auf einem Tisch liegt, Schwenk über die an dem Tisch sitzenden Sportler; Sportler, unter anderem Margitta Gummel und Wolfgang Nordwig, im Austausch an den Tischen (mehrere Aufnahmen und Perspektiven);
Margitta Gummel beim Kugelstoßen während der Olympischen Spiele 1972 in München (2 Aufnahmen);
Gummel (nah); Schwenk auf den neben ihr sitzenden Wolfgang Nordwig; Nordwig geht auf Ewald zu, schüttelt ihm die Hand und bekommt ein Etui sowie eine Urkunde überreicht; Nordwig beim Stabhochsprung während der Olympischen Spiele 1972 in München (mehrere Aufnahmen und Perspektiven); Nordwig zeigt lächelnd sein Präsent an einem Tisch;
Karin Janz wird von Ewald geehrt; Janz am Stufenbarren während der Olympischen Spiele 1972 in München;
Ewald erhebt sein Glas zum Toast (nah); Wolfgang Behrendt am Tisch mit einer Sportlerin; Behrendt stellt eine Leiter im Festsaal auf, steigt hoch und fotografiert die versammelten Sportler aus erhöhter Perspektive (mehrere Aufnahmen und Perspektiven)
0:09:45
Ende