Der Eisriese
Director: Klaus Georgi, Color, Animation Film
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1978 - 1979
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 1186
- Type of Animation
- Handpuppenfilm
- Release Date (for Cinema)
- Literary Source
- Richter, Manfred: "Der Eisriese", Puppenspiel
Film Crew
- Director
-
- Klaus Georgi
- Script
-
- Klaus Georgi
- Scenario
-
- Manfred Richter
- Klaus Georgi
- Camera
-
- Wolfgang Schiebel
- Film Editing
-
- Renate Ritter
- Script Editing
-
- Hedda Gehm
- Music
-
- Conny Odd (Pseudonym für: Karlernst Ortwein)
- Sound
-
- Horst Philipp
- Manfred Jähne (Geräusche)
- Production Management
-
- Hildegard Kotter
- Helga Kurth
- Design
-
- Herbert Löchner
- Animation
-
- Käte Beckert (Puppenspiel)
- Hans Claus (Puppenspiel)
- Arnim Rüdiger (Puppenspiel)
- Angela Klemm (Puppenspiel)
- Anne-Katrin Wenzel (Puppenspiel)
- Narrator
-
- Edeltraut Billing
- Peter Groeger
- Ruth Kommerell
- Hilde Kneip
- Rolf-Jürgen Gebert
- Rainer Büttner
- Heinz Suhr
- Ines Paspiergiles
- Heidi Weigelt
- Karl Heinz Oppel
Short Summary (German)
Die Geschwister Matti und Jule streiten sich im Wald, und Matti läßt seine kleine Schwester allein im Schnee zurück. Sie wird vom Eisriesen entführt. Das schlechte Gewissen läßt Matti nicht schlafen, er macht sich mit seiner Mutter, den beiden Hasen Karl und Nickel, dem Raben Jacob, der Uhr, dem Federbett und der Birke auf die Suche nach Jule. Matti findet sie, zu Eis geworden, im Palast des Eisriesen. Dieser bemächtigt sich auch seines Herzens und läßt es erstarren. Der Rabe bittet die Sonne um drei Strahlen und kann damit das Herz Mattis und auch die kleine Jule wiederbeleben.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)