Der Mann auf der Straße
Director: Harry Hornig, 24 Min., Color/Black-White, Documentary
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1978
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 650
- Release Date (for Cinema)
Film Crew
- Director
-
- Harry Hornig
- Script
-
- Harry Hornig
- Camera
-
- Werner Heydn
- Film Editing
-
- Martina Hoffmann
- Script Editing
-
- Harry Hornig
- Music
-
- Wolfgang Hohensee
- Sound
-
- Werner Heydn
- Production Management
-
- Frank Löprich
- Text
-
- Harry Hornig
- Narrator
-
- Harry Hornig
Short Summary (German)
Eine Stadt in der Bundesrepublik Deutschland, Neunkirchen im Saarland. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wird das Leben dieser Stadt von der Eisenhütte von Stumm geprägt. Sie machte Neunkirchen lebensfähig, weil sie den Menschen eine Existenz sicherte. Im Juli 1978 bestätigt sich das Gerücht, dass ein Teil der Hütte geschlossen und an einen luxemburgischen Konzern verkauft werden soll. Das bedeutet für über 4000 Menschen den Verlust der Arbeitsplätze ohne Hoffnung, in der Stadt eine neue Arbeit zu finden. Laut der Verfassung der Bundesrepublik genießt die menschliche Arbeitskraft den Schutz des Staates, der Film will diesen Widerspruch als systemimmanent darstellen.