Digital-Buchstabe
Director: Christian Klemke, 11 Min., Color, Documentary
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1986
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 289
- Other Title
- Digitalbuchstabe
- Release Date (for Cinema)
Film Crew
- Director
-
- Christian Klemke
- Script
-
- Christian Klemke
- Camera
-
- Jürgen Bahr
- Michael Halatsch
- Script Editing
-
- Sonja Zallmann
- Music
-
- Brigitte Unterdörfer (Musikbearbeitung)
- Production Management
-
- Marina Gand
- Text
-
- Christian Klemke
- Design
-
- Werner Klemke (Grafik)
- Christian Klemke (Grafik)
- Jochem Härtel (Grafik)
- Andreas Brottstädt (Grafik)
- Consulting
-
- Werner Klemke
- Narrator
-
- Jan Spitzer
Short Summary (German)
Der Einfluß des Computers auf die Schrift- und Buchstabengestaltung, der Einsatz des digitalisierten Buchstabens in der Drucktechnik wird in diesem Film an einigen Beispielen demonstriert. Die eingespeicherten Schrifttypen sind jederzeit abrufbar und grenzenlos veränderbar. Auf die Gefahr des Mißbrauchs durch die Technik machen Beispiele entstellter, funktionsloser Schrift aufmerksam. Das Verständnis für den kulturellen Wert der Schrift soll durch einen Abriß der Entstehung der Schrift geweckt werden. Frühe Formen der Schrifttechniken, die den schönen Stil prägten, werden benannt und können zu den späteren Druckbuchstaben in Beziehung gesetzt werden. Auf humorvolle Weise werden mit Zeichnungen von Prof. Klemke wichtige Etappen der Schriftentwicklung skizziert. Der Buchstabe A zieht sich wie ein Grundmotiv durch den Film, von A bis Apis, bei der Entwicklung der Lautschrift, über das kunstvolle Dürer-A bis zu Digital-Buchstaben A.