Film-Salabim
Director: Günter Meyer, 54 Min., Color,
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1983
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 1482
- Other Title
- Zauberwelt Kino
- Release Date (for Cinema)
Film Crew
- Director
-
- Günter Meyer
- Script
-
- Günter Meyer
- Reinhard Griebner
- Camera
-
- Michael Lösche
- Film Editing
-
- Ruth Ebel
- Cast
-
- Marina Erdmann (Autorin Alice)
- Klaus Hecke (Pförtner)
- Wadim Gratschow (Prinz)
- Silke Klan (Dornröschen)
- Karlheinz Haarnagell (König)
- Christa Ehrenreich (Königin)
- Raoul Blaurock (Regieassistent)
- Katja Paryla (Frau Holle)
- Gerd Jäkel (Ritter)
- Christian Kuchenbuch (Teufel)
- Brigitte Schnaubelt (Hexe)
- Harald Hebenstreit (Zauberer)
- Bärbel Lober (Sängerin)
- Dieter Montag
- Dieter Scharfenberg
- Peter Zintner (Regisseur)
- Music
-
- Thomas Natschinski
- Sound
-
- Günter Witt
- Gerhard Ribbeck (Tonmischung)
- Production Management
-
- Karlheinz Haarnagell
- Content Editing
-
- Karin Mosch
- Text
-
- Günter Meyer
- Reinhard Griebner
- Design
-
- Ingo Bahr (Trickkamera)
- Hans Moser (Trick)
- Thomas Rosié (Trick)
- Person, Primary
-
- Kurt Böwe
- Rolf Losansky
- Hans-Joachim Kasprzik
- Ursula Karusseit
- Christian Steyer
- Peter Vohs (Maskenbildner)
- Fritz Pfeiffer (Tonmeister)
- Andreas Albert (Kaskadeur Autofahrer)
- Jürgen Abel (Tonmeister)
Short Summary (German)
Auf heiter-phantastische Weise werden Kinder in die Zauberwelt Kino eingeführt; eingebettet in eine turbulente Geschichte lernen sie die Filmberufe kennen.
Eine junge Autorin, Alice, hat eine Geschichte geschrieben und fährt zum DEFA-Spielfilmstudio, wo diese Geschichte realisiert werden soll. Schon auf dem Wege dorthin begegnen ihr von ihr erdachte Figuren. Der Pförtner, der später als Mitspieler erkannt wird, will ihnen den Einlass verwehren. Nun beginnt eine heitere Handlung zur Verwirklichung der Geschichte, die sich an ein bekanntes Märchen anlehnt, verbunden mit der Verfolgungsjagd Pförtner, Prinz und Prinzessin. Alice setzt sich für ihre Schützlinge, die ihr gelegentlich entgleiten, ein und versucht, die Handlung voranzutreiben, bei der diverse Filmberufe einbezogen werden.
Am Ende gehen auf einer Märchenwiese Reales und Fiktives ineinander über.