Movie Database

Back

Flucht mit russischen Puppen

Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1986

Film/Video Format
U-Matic

Short Summary (German)

Im ersten Band wird ein Interview mit Rainer Hildebrandt gezeigt, der über die Flucht von Heinz Braun berichtet. Braun flüchtete mithilfe eines Ladas und drei Puppen in russischen Uniformen von der DDR nach Westberlin. Zudem sind diverse Aufnahmen von den menschengroßen Puppen in russischen Uniformen zu sehen. Im zweiten Band berichtet der Fluchthelfer Wolf Quasner von dem spektakulären Fluchtplan. Des Weiteren werden Außenaufnahmen vom Museum im Haus am Checkpoint Charlie gezeigt.

Summary

C1/0022: Büro, innen; Mann nimmt zugedeckte Puppe aus der Ecke heraus; Mann setzt Puppe auf Stuhl; drei Puppen auf Stuhl; Mann holt Mütze; Mann nimmt Decke herunter; Mann setzt männlicher Puppe Mütze auf; Mann entfernt Decke von weiterer Puppe; Mann setzt männlicher Puppe Mütze auf; Mann entfernt Decke von weiterer Puppe; Mann setzt männlicher Puppe Mütze auf; drei männliche Puppen in russischer Uniform; Schulterklappe GA; Mann hängt Uniform auf Bügel auf; Mann hängt Uniform an; Schulterklappe GA; verschiedene Einstellungen von den Puppen; Mütze GA; Krawatte GA; Schulterklappe GA; Figur auf Tisch; drei russische Puppen in Uniformen (Offiziere/ Leutnant);

Rainer Hildebrandt OT zur Flucht: "Grundlegende Idee der Flucht ist die, dass regelmäßig Streifenfahrzeuge der sowjetischen Streitmacht nach Westberlin einfahren/ Kontrollfahrten/ Bild ist immer dasselbe/ immer derselbe Wagen/ immer vier Offiziere/ Fahrer ein Gefreiter/ die sitzen sehr steif/ typisch, dass sie nichts zeigen/ fast wie Masken/ wurde genutzt/ Fluchthelfer hat sich gesagt, wenn sie so steif drin sitzen, dann kann man auch Puppen nehmen/ jemand der das Fahrzeug hatte, brauchte es nur umzulackieren/ mussten ja vier Mann sein/ hat dann noch drei Puppen genommen/ die wurden in Westberlin gemacht und dann geliefert/ hat sie platziert/ Grenzübergang in der Invalidenstraße genutzt/ war für ihn sehr aufregend/ war anschließend erledigt/ hat Fluchthelfer umarmt/ hat psychische Strapazen überstanden/ hat keine Fehler gemacht/ war genau instruiert/ ist heil in Westberlin angekommen/ ich habe mich mit ihm in einem Café getroffen/ war komisch/ er hatte ja die Uniform eines sowjetischen Gefreiten an/ Leute haben sich noch nicht mal gewundert/ haben Flasche Sekt getrunken/ dann das Problem, dass ich die Sache für die Presse bekomme/ irgendwie musste auch das Geld wieder reinkommen/ Flucht muss sich auch bezahlt machen für Fluchthelfer und für Heinz Braun/ Braun hat sehr viel Geld ausgegeben für Uniform etc."; Hildebrandt OT zu den Kosten der Flucht; Hildebrandt OT zu Wolf Quasner; Grenzübergang Invalidenstraße T; diverse Autos fahren zur Grenzübergangsstelle; Schild GA mit Schriftzug "You are now leaving the british sector"; Grenzpolizist im Kontrollhaus mit Fernglas; diverse Autos fahren zum Grenzübergang; Grenzpolizist macht Fotos; Grenzpolizist mit Fernglas; Grenzübergang T; Reisebus am Grenzübergang;

C1/0023: Interview mit Wolf Quasner (Fluchthelfer); Quasner OT zu seiner Aufgabe/ Fluchtplan: "Unsere Aufgabe war Herrn Heinz Braun so sicher wie möglich in den Westen zu bekommen/ hatte uns über Kurier mitgeteilt, dass sein Haus und Geschäft unter Beobachtung standen/ war unsere Aufgabe, einen Weg zu finden/ er fühlte sich observiert/ übliche Weg war zu gefährlich/ hatten Braun gebeten, dass er sich sechs Wochen in der DDR bedeckt halten soll/ bei Verwandten untertauchen/ wollte er nicht/ wollte mit Gewalt in den Westen/ hatte sich dann angeboten/ wussten, dass er einen Lada besitzt/ hatten schon für Demonstration olivgrüne Farbe besorgt/ wurden Uniformen fotografiert und Teile hier fertig genäht/ sogar Embleme sind hergestellt/ drei bewegliche Puppen besorgt/ alle Teile wurden in den Ostteil durch Kuriere gebracht/ Aufgabe von Braun war es, den Lada in olivgrün umzuspritzen."; Quasner OT zur Aufgabe von Herrn Heinz Braun bei der Flucht: "Braun war sehr fleissig und hatte seinen Part erfüllt."; Museum im Haus am Checkpoint Charlie, Leute kommen aus Museum heraus; Transparent mit Schriftzug "Museum im Haus am Checkpoint Charlie" GA; Leute kommen aus Museum heraus; Zoom auf Transparent;

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram