Movie Database

Back

Kulturmonatsschau 1956/07

Director: Horst Günter Flick, 11 Min., Black-White, Documentary
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1956

Film/Video Format
35 mm
Length in m
303
Other Title
Aus dem Kulturleben unserer Zeit 7/56; KUMO 7/56

Film Crew

Director
  • Horst Günter Flick
Camera
  • Helmut Gerstmann
  • Hans-Ulrich Männling
  • Helmut Glowacz
Film Editing
  • Ingrid Sander
Music
  • Kurt Grottke (Musikbearbeitung)
Sound
  • Hans-Jürgen Mittag
Production Management
  • Hans Wegner
Text
  • Horst Günter Flick

Short Summary (German)

1. Ein festlicher Abend

Im Park des Amtssitzes des Präsidenten Schloss Niederschönhausen tanzten Solisten der Staatsoper anlässlich eines offiziellen Empfangs den Walzer aus dem "Rosenkavalier" von Richard Strauß.

2. Meister von Morgen

In der Hochschule für bildende und angewandte Kunst in Prag erhalten die jungen Studenten eine umfassende Ausbildung: Unter anderem in den Sparten Kunsthandwerk (Weben), Trickfilm (Puppen- und Zeichentrick), Malerei und Plastik.

3. Fest junger Künstler

In Karl-Marx-Stadt trafen sich über 2000 Studenten der DDR und Gäste aus dem befreundeten Ausland und besprachen innerhalb der einzelnen Sektionen und im kleinen Kreis die sie interessierenden Probleme. Ausstellungen und Aufführungen gaben dem Treffen einen festlichen Rahmen.

4. Achtung Aufnahme!

An der Dessauer Mulde in Raguhn fanden unter der Regie von Joris Ivens und Gérard Philippe die Außenaufnahmen zu dem deutsch-französischen Gemeinschaftsfilm "Till Ulenspiegel" statt. Gérard Philippe in einer Duo-Szene mit Erwin Geschonnek und eine Schlachtenszene der Geusen und Söldner gegen die spanischen Eindringlinge. Am Abend Autogrammjagd vor dem Hotel Philippes.

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram