Lehrlinge
Director: H. Häntsch, 26 Min., Color, Documentary
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1980
- Film/Video Format
- 16 mm; 35 mm
- Length in m
- 750
- English Title
- Apprentices
Short Summary (English)
Do young people in the GDR have secure job prospects? An American journalist pays a visit to the town of Neubrandenburg to acquaint himself with apprentices and their problems. He wants to know why they have chosen their particular trades, he is interested in their vocational training, their job prospects and their income as junior skilled workers as well as in their working and living conditions and their participation in decision-making.
Film Crew
- Director
-
- H. Häntsch
- Script
-
- H. Häntsch
- Camera
-
- Gerhard Münch
Short Summary (German)
Haben junge Menschen in der DDR eine gesicherte berufliche Zukunft? Ein amerikanischer Journalist besucht die Stadt Neubrandenburg, um Probleme der Lehrlinge kennenzulernen. Er interessiert sich für ihre Berufswahl, ihre berufliche Ausbildung, ihre Chancen und Einkünfte als Jungfacharbeiter ebenso wie für ihre Wohn- und Lebensbedingungen und ihr Mitspracherecht.
Hierbei kommen sowohl junge Schulabgänger und Lehrlinge, als auch Ausbilder zu Wort. Lehrbetriebe und Wohnheime werden aufgesucht und Auszubildende in Lehre und Freizeit begleitet. Der Zuschauer soll so eine Vorstellung vom Verlauf einer Ausbildung erhalten und zudem erkennen, welch wichtige Stellung die Bildungspolitik in der DDR einnimmt. Das Recht eines jeden Schulabgängers auf eine Lehrstelle und die Übernahmegarantie nach Beendigung seiner Ausbildung runden das Bild einer staatlich gut betreuten Jugend ab.
Short Summary (Other Languages)
Apprentissage et orientation professionnelle des élèves sortant de l'école. (Französisch)
(source: Archives Seine Saint Denis)