Marzahn / Alexanderplatz / Spittelmarkt
4 Min., Color, Documentary
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1981
Film Crew
- Person, Primary
-
- Konrad Naumann
- Wolfgang Junker
- Erhard Krack
Short Summary (German)
Dreh- und Restmaterialien aus der Dokumentarfilmproduktion.
Filmaufnahmen von einer Einweihung der 20.000 Wohnung in Berlin Marzahn. Aufnahmen von Kreuzungen und Straßenzügen vom Spittelmarkt und Alexanderplatz.
Summary
0:00:00
Deutsche Demokratische Republik (DDR); Ost-Berlin; Marzahn/ Alexanderplatz/ Spittelmarkt
Blick auf einen Plattenbau (Froschperspektive); Schwenk auf Bauarbeiter mit rotem Banner auf dem steht: “ Mit Bauarbeiterinitiative – Jeder jeden Tag mit guter Bilanz” (Halbtotale); ein Bauarbeiter mit gelbem Helm hält eine Rede (halbnah); Blick auf die Menschenmenge (Vogelperspektive); Wolfgang Junker (nah); Erhard Krack schüttelt Bauarbeiter die Hand; Krack überreicht einen überdimensionalen Schlüssel
0:00:33
Gedenktafel auf der steht: “In Durchführung des Wohnungsbauprogramms in der Hauptstadt der DDR, Berlin, wurde hier die 20.000 Wohnung im Neubaugebiet Berlin – Marzahn am 2. Okt. 1981 übergeben.”
0:00:41
Frau hält Schlüssel in der Hand (halbnah); Blick auf die Menschenmenge (Vogelperspektive); Es werden Blumen überreicht (halbnah); Bauarbeiter mit Helm (nah); die Frau hält eine Rede, liest aus einer roten Mappe vor; Schwenk über Zuhörende und anwesende Politiker, u.a. Konrad Naumann, Wolfgang Junker und Erhard Krack
0:01:57
Blick auf eine Baustelle mit einem Kran in der Mitte auf dem Spittelmarkt. (Vogelperspektive)
0:02:22
Blick auf eine Kreuzung am Alexanderplatz (Vogelperspektive); Springbrunnen (Vogelperspektive); Schwenk auf eine mehrspurige Straße, im Hintergrund der Berliner Fernsehturm und Hochhäuser (Totale)
0:03:36
Ende