Publicity
Director: Monika Krauße-Anderson, Color, Animation Film
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1990
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 219
- Type of Animation
- Puppentrickfilm
- Other Title
- Serie: Spektakel im Saloon, Folge 4; Helikopter
Film Crew
- Director
-
- Monika Krauße-Anderson
- Script
-
- Monika Krauße-Anderson
- Scenario
-
- Monika Krauße-Anderson
- Werner Krauße
- Rudolf Thomas
- Camera
-
- Siegfried Jung
- Film Editing
-
- Hanna Fürst (geb. Knieriem)
- Production Design
-
- Eberhard Wiedrich
- Script Editing
-
- Rudolf Thomas
- Music
-
- Eberhard Weise
- Sound
-
- Heinz Kaiser
- Thomas Weiß (Geräusche)
- Production Management
-
- Helga Kurth
- Design
-
- Herbert Löchner (Puppengestaltung)
- Heidi Kohlert (Titelgestaltung)
- Animation
-
- Oliver Georgi (Puppenführung)
- Eberhard Klotzsche (Puppenführung)
- Narrator
-
- Bert Franzke (Wirt)
- Rolf Römer (auch: Rolf Specht) (Hund)
Short Summary (German)
Im wilden Westen wartet der Saloonwirt Bill mit seinem Hund Cerberus auf Gäste. Er will um jeden Preis Vorteile für sich herausholen, was sich letztlich immer zum Nachteil für ihn auswirkt. So versucht er eine mit Hubschrauber einfliegende Dame zur Publicity für seinen Saloon zu nutzen, wobei er am Ende sein Haus verliert, da er den Helikopter am Schornstein befestigt hat. In jedem Fall stürzt der Saloon zusammen, mit knapper Not kann der Wirt sich und seine Kasse retten.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)