Unser Drache Kasimir
Director: Jörg d'Bomba, Color, Animation Film
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1968
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 1090
- Type of Animation
- Handpuppenfilm
- Release Date (for Cinema)
Film Crew
- Director
-
- Jörg d'Bomba
- Script
-
- Jörg d'Bomba
- Scenario
-
- Manfred Streubel
- Camera
-
- Wolfgang Bergner
- Film Editing
-
- Eva d'Bomba
- Production Design
-
- Herbert Löchner
- Script Editing
-
- Katharina Benkert
- Music
-
- Addy Kurth
- Sound
-
- Horst Philipp
- Production Management
-
- Hildegard Kotter
- Design
-
- Otto Gert Müller (Puppengestaltung)
- Horst J. Tappert (Puppengestaltung)
- Animation
-
- Walter Später (Puppenspiel)
- Arnim Rüdiger (Puppenspiel)
- Irene Merzdorf (Puppenspiel)
- Barbara Eckhold (geb. Andrä, verh. Thieme) (Puppenspiel)
- Fritz Däbritz (Puppenspiel)
- Narrator
-
- Hans-Joachim Hanisch
- Hans Kopprasch
- Siegfried Göhler
- Helga Hahnemann
- Ingeborg Naß (auch: Nass)
- Gertie Eichler
- Thea Elster
- Ursula Geyer-Hopfe
- Franz Barres
Short Summary (German)
Die Kinder der Stadt Drachenhausen entdecken in einer Höhle einen lebendigen Drachen und wollen ihn als Attraktion auf ihrem Stadtjubiläumsfest zeigen. Der Drache bewegt sich etwas ungeschickt durch die Straßen und richtet einigen Schaden an. Diesen soll er durch eine gute Tat wettmachen, aber die ist nirgendwo zu realisieren. Während die Erwachsenen noch nach den Kindern und dem Ungeheuer suchen, schleusen diese ihre Entdeckung in den Festumzug ein. Dort wird Kasimir als große Sensation gefeiert.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)