Movie Database

Back

Wer ist der Stärkste?

Director: Erich Hammer, Color, Animation Film
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1960

Film/Video Format
35 mm
Length in m
795
Type of Animation
Handpuppenfilm
Other Title
Indisches Gleichnis; Wer ist der Mächtigste?
Release Date (for Cinema)

Film Crew

Director
  • Erich Hammer
Script
  • Erich Hammer
Scenario
  • Gottfried Jürgas
Camera
  • Wolfgang Bergner
  • Herbert Brodien
Film Editing
  • Gisela Martin
Production Design
  • Jochen Hasselwander
Script Editing
  • Sonja Schneider
Music
  • Guido Masanetz
Sound
  • Horst Philipp
Costume Design
  • Hannelore Rommel
Production Management
  • Rudolf Urban
Design
  • Walter Rehn (Puppengestaltung)
  • Lilo Voretzsch-Linné (Puppengestaltung)
  • Dietrich Nitzsche (Puppengestaltung)
Animation
  • Walter Später (Puppenspiel)
  • Werner Hammer (Puppenspiel)
  • Johannes Walter (Puppenspiel)
Narrator
  • Fritz Diez
  • Siegfried Göhler
  • Walter Kainz
  • William (auch: Willi; Willy) Gade
  • Fritz Bogdon
  • Ferdinand Felsko
  • Klaus Piontek
  • Hermann Stövesand
  • Ernst Eichholz
  • Hans Kiessler
  • Jochen Krietzsch

Short Summary (German)

Die Bauern Tschumi und Fadu haben eine Lichtung im bengalischen Urwald gerodet und streiten sich, wer von beiden der Stärkere sei und wem das größere Stück der Fläche gehöre. Ein wandernder Sänger trifft die beiden. Ihm gefällt der Zank nicht, und er will den Bauern das Gleichnis vom Stärksten erzählen. In diesem Moment taucht der Gutsbesitzer auf und beansprucht das neue Ackerland für sich. Fadu lehnt sich gegen diese Entscheidung auf und wird als Rebell ergriffen. Jetzt bereut der Bauer Tschumi den Streit. Der Sänger verspricht ihm, daß der Stärkste Fadu helfen werde. Tschumi macht sich auf, diesen Stärksten zu finden, und viele Menschen ziehen mit ihm. Einer scheint immer stärker als der andere zu sein, aber niemand von ihnen ist der Stärkste. Im Palast des Radscha erkennen sie, daß alle Herren vor einem Stärkeren Angst haben: das sind die in großer Zahl vor dem Schloß versammelten Arbeiter und Bauern, die alle wissen wollen, wer der Stärkste ist. Tschumis Frage ist durch die Angst der Herren beantwortet, und Fadu kommt frei, da seine Kerkermeister davongelaufen sind.

(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram