Wer Sieben spricht, der lügt
Director: Hans-Ulrich Wiemer, Color, Animation Film
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1979
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 833
- Type of Animation
- Handpuppenfilm
- Other Title
- Serie: Kasper und der Teufel
- English Title
- Series: Punchinello
- Release Date (for Cinema)
Film Crew
- Director
-
- Hans-Ulrich Wiemer
- Script
-
- Hans-Ulrich Wiemer
- Scenario
-
- Katharina Benkert
- Camera
-
- Karl-Hermann Kootz
- Film Editing
-
- Eva d'Bomba
- Production Design
-
- Klaus Eberhardt
- Eberhard Wiedrich
- Script Editing
-
- Katharina Benkert
- Music
-
- Arndt Bause
- Sound
-
- Horst Philipp
- Manfred Mammitzsch
- Manfred Jähne (Geräusche)
- Production Management
-
- Hildegard Kotter
- Design
-
- Volker Hartmann (Puppengestaltung)
- Animation
-
- Hans Claus (Puppenspiel)
- Arnim Rüdiger (Puppenspiel)
- Angela Klemm (Puppenspiel)
- Käte Beckert (Puppenspiel)
- Anne-Katrin Wenzel (Puppenspiel)
- Narrator
-
- Rolf Römer (auch: Rolf Specht)
- Gerlind Schulz
- Horst Kempe
- Gudrun Okras
- Gertrud Brendler
- Hans Kopprasch
- Thea Elster
- Katja Kuhl
- Hermann Stövesand
- Albrecht Goette
- Helga Werner
Short Summary (German)
Nachdem des Teufels Versuche, Gretel in die Hölle zu holen, gescheitert sind, nimmt die Großmutter die Sache in die Hand, denn sie braucht eine Dienstmagd. Sie macht Gretel durch Zauberei geizig und hoffärtig und hofft, daß jemand sie in die Hölle verflucht. Dann gibt es für Gretel keinen Weg mehr zurück. Es spricht aber keiner den Verdammungsspruch aus und der Kasper schafft es, den Zauber zu brechen.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)