Zeitzeugengespräch: Herrmann Zschoche
Director: Peter Bauer, 107 Min., Color, Documentary
Deutschland
Studio Klarheit, 2011
- Film/Video Format
- Digital Betacam
- Other Title
- Filmgespräch mit Herrmann Zschoche
Film Crew
- Director
-
- Peter Bauer
- Camera
-
- Nanina Bauer
- Interview
-
- Peter Bauer
- Person, Primary
-
- Herrmann Zschoche
- Person, Secondary
-
- Gerhard Klingenberg
- Frank Beyer
- Lothar Warneke
- Katrin Sass
- Manfred Krug
- Karl Plintzner
Short Summary (German)
Herrmann Zschoche spricht über seine Anfänge als Filmschaffender und seine kontinuierliche Leidenschaft Spielfilme drehen zu wollen. Er berichtet über seine Studienzeit an der Filmhochschule in Potsdam-Babelsberg (1954-1959), sowie seine dortigen Erfahrungen mit den Unterrichtsfächern, Dozenten und auch mit den praktischen Übungen. Zschoche beschreibt seine Zusammenarbeit mit Karl Plintzer und Manfred Krug, er vermittelt dabei ebenfalls Eindrücke aus seiner Regieassistenzzeit (1960-1962) mit Gerhard Klingenberg und Frank Beyer. Im weiteren Verlauf des Gespräches berichtet Zschoche von seinen Erlebnissen um den Mauerbau. Mit dem Fokus auf sein Filmschaffen, spricht Zschoche unter anderem über seinen Film "Karla" (1965/66) und seinen Umgang mit dessen Filmverbot. Daraus ableitend, wird ganz allgemein die Filmzensur in der Demokratischen Republik Deutschland (DDR) und deren Folgen für viele Filmemacher thematisiert.Herrmann Zschoche spricht über seinen Film "Sieben Sommersprossen" (1978) und wie dieser beinahe nicht aufgeführt werden durfte. Weiterhin geht er auf seinen Film "Bürgschaft für ein Jahr" (1981) ein und schildert seine Erinnerungen an die Berlinale 1982, unter anderen an den Vorabend mit Katrin Saß, die für ihre Darstellung in "Bürgschaft für ein Jahr" nominiert war. Anschließend beschreibt Zschoche wie wichtig der Schnitt für den Rhythmus des Films ist und berichtet über die schwierige Abnahme seines Films "Insel der Schwäne" (1982/1983). Zschoche erzählt über seine Beziehung zu Lothar Warneke und dessen Ansichten sowie über Hintergründe der schlechten Kritik und der stark auseinander gehenden Ansichten über Zschoches Film "Die Alleinseglerin" (1986). Des Weiteren beschreibt er die problematischen Bedingungen von Dreharbeiten zur Zeit des Zusammenbruches der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und spricht über seine Erinnerung an die Alexanderplatz-Demonstration am 4. November 1989.
Summary
10:00:00:00 Filmgespräch, Schwenow, Dezember 2012 und März 2011 10:00:34:01 Herrmann Zschoche - geb. 1934, DEFA-Regisseur von 1960-1990 10:01:23:18 Schloss und Park Pillnitz - 1954, Regie - Herrmann Zschoche, Kamera - Ernst Hirsch, Drehbuch - Herrmann Zschoche10:02:58:09 Filmhochschule Babelsberg - 1954-1959, Fachrichtung Regie 10:07:15:16 Diplomfilm - 1960 / 61, Das Märchenschloss, Regie - Herrmann Zschoche, Kamera - Karl Plintzner, Drehbuch - Herrmann Zschoche 10:09:30:07 Regieassistenz - 1960-1962 10:09:48:16 Was wäre wenn - 1960, Regie - Gerhard Klingenberg, Regieassistenz - Herrmann Zschoche 10:11:13:13 Königskinder - 1961, Regie - Frank Beyer, Regieassistenz - Herrmann Zschoche 10:14:54:04 Bau der Berliner Mauer - 1961 10:15:21:15 Igelfreundschaft - 1961, Regie - Herrmann Zschoche, Kamera - Josef Novotny Drehbuch - Martin Viertel, Herrmann Zschoche und Jan Prochazka 10:16:35:13 Filmpraxis - Dokumentarisches im Spielfilm 10:18:10:03 Lüttmatten und die weiße Muschel - 1963, Regie - Herrmann Zschoche, Kamera - Horst Hardt, Drehbuch - Benno Pludra und Herrmann Zschoche 10:22:28:08 Filmpraxis - Dokumentarisches im Spielfilm 10:23:57:16 Engel im Fegefeuer - 1964, Regie - Herrmann Zschoche, Kamera - Günter Ost, Drehbuch - Edith und Walter Gorrish 10:27:37:01 Karla - 1965 / 66 und 1990, Premiere 25 Jahre später, Regie - Herrmann Zschoche, Kamera - Günter Ost, Drehbuch - Ulrich Plenzdorf und Herrmann Zschoche 10:39:44:00 Eolomea - 1971 / 72, Regie - Herrmann Zschoche, Kamera - Günter Jaeuthe, Drehbuch - Angel Wagenstein 10:44:20:14 Philipp der Kleine - 1976, Regie - Herrmann Zschoche, Kamera - Günter Jaeuthe, Drehbuch - Christa Kożik 10:47:22:03 Ausreise aus der DDR und Feuer unter Deck - 1976, Regie - Herrmann Zschoche, 10:52:49:13 Sieben Sommersprossen - 1977 / 78, Regie - Herrmann Zschoche, Kamera - Günter Jaeuthe, Drehbuch - Christa Kożik10:56:29:08 Bürgschaft für ein Jahr - 1980 / 81, Regie - Herrmann Zschoche, Kamera - Günter Jaeuthe, Drehbuch - Gabriele Kotte11:02:45:17 Filmpraxis - Teamwork, Filmarchitektur 11:09:31:20 Filmpraxis - Postproduktion 11:11:26:07 Insel der Schwäne - 1981 / 82, Regie - Herrmann Zschoche, Kamera - Günter Jaeuthe, Drehbuch - Ulrich Plenzdorf 11:20:28:24 Filmpraxis - Wirklichkeit 11:22:51:10 Filmpraxis - kontrovers gesehen 11:27:32:23 Hälfte des Lebens - 1984, Regie - Herrmann Zschoche, Kamera - Günter Jaeuthe, Drehbuch - Christa Kożik 11:32:42:19 Die Alleinseglerin - 1986, Regie - Herrmann Zschoche, Kamera - Günter Jaeuthe, Drehbuch - Regine Sylvester 11:36:42:09 Filmpraxis - Wahrnehmung 11:38:33:21 Das Ende der DDR und Das Mädchen aus dem Fahrstuhl - 1989 / 90, Regie - Herrmann Zschoche, Kamera - Dieter Chill, Drehbuch - Gabriele Herzog 11:46:11:19 DEFA-Stiftung 2011. All rights reserved