Die X.
Director: Rolf Schnabel, 21 Min., Black-White, Documentary
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1972
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 574
- Other Title
- Weltfestspiele
- Release Date (for Cinema)
Film Crew
- Director
-
- Rolf Schnabel
- Script
-
- Rolf Schnabel
- Camera
-
- Archivmaterial
- Gerhard Münch
- Film Editing
-
- Sigrid Hohmann
- Music
-
- Kurt Zander (Musikbearbeitung)
- Sound
-
- Hans-Jürgen Mittag
- Production Management
-
- Günter Selle
- Text
-
- Rolf Schnabel
- Narrator
-
- Werner Höhne
Short Summary (German)
Der Film widmet sich der Bedeutung des Weltbundes der Demokratischen Jugend. Er erinnert an die vergangenen Welttreffen der Jugend, insbesondere an die Weltfestspiele der Jugend und Studenten 1951 in Berlin. Dieser Ort ist im August 1973 auch der Schauplatz der X. Weltfestspiele.
Unterstrichen wird das Selbstverständnis der DDR, die sich als "Staat der Jugend" begreift.
Stellvertretend für viele zehntausende ehemalige Funktionäre der FDJ, die heute im öffentlichen Leben der DDR leitende Positionen einnehmen, steht der Erste Sekretär des ZK der SED, Erich Honecker, der vor 20 Jahren die Funktion des ersten Sekretärs des Zentralrats der FDJ bekleidete.