Movie Database

Back

Ich bin doch wer

Director: Lothar Barke, Color, Animation Film
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1964

Film/Video Format
35 mm
Length in m
241
Type of Animation
Zeichentrickfilm
Other Title
Griff nach der Angst
Release Date (for Cinema)

Film Crew

Director
  • Lothar Barke
Script
  • Lothar Barke
Camera
  • Helmut Krahnert
Film Editing
  • Hanna Fürst (geb. Knieriem)
Script Editing
  • Rudolf Thomas
Music
  • Addy Kurth
Sound
  • Horst Philipp
Production Management
  • Ernst Schade
  • Eberhard Hofmann (Gesamtleitung)
Design
  • Heinz Schulz (Hintergründe)
Animation
  • Sieglinde Hamacher (geb. Rüger)
  • Lothar Friedrich
  • Peter Müller

Short Summary (German)

Ein kleiner Junge möchte gern wichtig genommen werden. Das Verhalten der Erwachsenen, die auf ihn herabsehen, treibt ihn zu immer größeren Dummheiten. Er nimmt einem Mädchen den Kinderwagen weg und rennt damit in den Stadtpark. Als das Baby zu weinen beginnt, kann er es nicht beruhigen. Seine zur Schau getragene Raubeinigkeit fällt von ihm ab, er hat ehrliche Angst um das Kind und sein Verantwortungsbewußtsein erwacht. Das Mädchen kommt dazu und beruhigt das Baby, bis es wieder fröhlich lacht. Der Junge bewundert das Mädchen, begleitet es auf dem Heimweg und trägt ganz selbstverständlich seine Milchkanne.

(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram