Lebendige Vergangenheit
Director: Gerhard Jentsch, 23 Min., Color, Documentary
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1967
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 624
- Other Title
- Museen
Film Crew
- Director
-
- Gerhard Jentsch
- Script
-
- Gerhard Jentsch
- Camera
-
- Peter Sbrzesny
- Film Editing
-
- Waltraud Hartmann
- Script Editing
-
- Franz Sporer
- Music
-
- Wolfgang Hohensee
- Production Management
-
- Heinz-Walter Klünder
- Consulting
-
- Meyer
- Narrator
-
- Heinz-Dieter (auch: Hans-Dieter) Knaup
Awards
- Prädikat (1967): wertvoll
Short Summary (German)
Der Film "Lebendige Vergangenheit" ist vorrangig für den Auslandseinsatz der Kommission für UNESCO-Arbeit der DDR gedacht.
Es bestand die Aufgabe, am Beispiel eines - des vorderasiatischen Museums zu Berlin - die großzügige Förderung und Entwicklung der Museen der DDR nachzuweisen.
Mit Hilfe filmischer Mittel unternahmen wir nach einer allgemeinen Einführung in die Räume des Museums einen Ausflug in die ferne Vergangenheit, zurück in Gebiete und Zeitabschnitte, denen die Wiege der Menschheit zugeschrieben wird.
Im Film werden 4 historische Perioden, - die der Samarra-Keramik, sumerische Periode, assyrische und nebabylonische Periode behandelt.
Kurze Montagen vermitteln uns einen Eindruck vom heutigen Zustand der Orte, an denen die Museumsgegenstände gefunden wurden.
Der Film soll bei der Vermittlung eines materialistischen Weltbildes mithelfen und die Interessen des In- und Auslandes für die großen Schätze, die in unserem Museum entdeckt wurden, wecken. (Quelle: Inhaltsangabe des DEFA-Studios)