Movie Database

Back

Märkische Ziegel

Director: Volker Koepp, 34 Min., Black-White, Documentary
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1989

Film/Video Format
35 mm
Length in m
940
Other Title
Zehdenick 1: Märkische Trilogie
English Title
Mark Brandenburg Brick
Release Date (for Cinema)

Short Summary (English)

The people of Zehdenick

Film still for "Märkische Ziegel"

(Dir.: Volker Koepp, 1989) Photography: Thomas Plenert

Film still for "Märkische Ziegel"

(Dir.: Volker Koepp, 1989) Photography: Thomas Plenert

Film Crew

Director
  • Volker Koepp
Script
  • Gotthold Gloger
  • Volker Koepp
Camera
  • Thomas Plenert
Film Editing
  • Yvonne Loquens
Script Editing
  • Annerose Richter
Music
  • Mario Peters
Sound
  • Peter Dienst
  • Eberhard Pfaff
Executive Producer
  • Kerstin Lindenberg

Awards

  • 38. Internationalen Filmwoche Mannheim (1989): Filmdukaten und den Preis der Volkshochschulen
  • Europäischer Filmpreis (1990): Preis

Short Summary (German)

Im Frühjahr 1988: ein Stück filmischer Chronik der märkischen Kleinstadt Zehdenick an der Havel. Seit genau 100 Jahren bestimmen Ziegeleien den Lebensrhythmus der Zehdenicker. Gestandene Ziegler und junge Facharbeiter äußern sich freimütig und kritisch zu ihren Arbeits- und Lebensbedingungen, ihre aussichtslosen Bemühungen, diese zu verbessern.

 

Der Film ist der erste Teil der Märkischen Trilogie, die Volker Koepp "im Lauf der Zeit über einen Ziegeleibetrieb in der märkischen Kleinstadt Zehdenick gedreht hat. Der sehr sensibel und stimmungsvoll gestaltete Film wurde von den damaligen Zensoren der DDR zurückgehalten. Ein deprimierender Bericht über veraltete Produktionsmethoden und desillusionierte Menschen."

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio twitter cancel youtube instagram