Vom faulen Töpfer und dem fleißigen Wäscher
Director: Kurt Weiler, Color, Animation Film
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1965
- Film/Video Format
- 35 mm
- Length in m
- 489
- Type of Animation
- Handpuppenfilm
- Other Title
- Wäscher und Töpfer
- Release Date (for Cinema)
- Literary Source
- burmesisches Märchen
Film Crew
- Director
-
- Kurt Weiler
- Script
-
- Kurt Weiler
- Scenario
-
- Klaus Eidam
- Klaus Richter de Vroe
- Camera
-
- Erich Günther
- Film Editing
-
- Gerti Gruner
- Production Design
-
- Achim Freyer
- Script Editing
-
- Klaus Richter de Vroe
- Music
-
- Gerhard Rosenfeld
- Addy Kurth (Musikbearbeitung)
- Sound
-
- Horst Philipp
- Production Management
-
- Ernst Schade
- Eberhard Wiedrich (Gesamtleitung)
- Design
-
- Achim Freyer (Puppengestaltung)
- Animation
-
- Werner Hammer (Puppenspiel)
- Walter Später (Puppenspiel)
- Arnim Rüdiger (Puppenspiel)
- Hans Claus (Puppenspiel)
- Narrator
-
- Otto Stark
- Siegfried Weiß
- Klaus Piontek
- Axel Triebel
- Else Wolz
- Gina Presgott
Short Summary (German)
Dem faulen Töpfer ist der fleißige Wäscher ein Dorn im Auge. Er sorgt dafür, dass der Wäscher vom König den Auftrag bekommt, einen grauen Elefanten weiß zu waschen. Der Wäscher durchschaut die böse Absicht und verlangt einen Topf, in dem er den Elefanten waschen kann. An dieser Aufgabe muß der faule Töpfer scheitern und sein Anschlag auf den Wäscher wird ihm selbst zum Verhängnis.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)