Movie Database

Back

Wir besuchten die Deutsche Demokratische Republik

Director: Günter Weschke (auch: Weschcke), 27 Min., Black-White, Documentary
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1960

Film/Video Format
35 mm
Length in m
731
Other Title
Österreichische Bergarbeiter; Österreichische Bergarbeiterdelegation

Film Crew

Director
  • Günter Weschke (auch: Weschcke)
Script
  • Günter Weschke (auch: Weschcke)
Camera
  • Günter Weschke (auch: Weschcke)
  • Norbert Simdorn
Film Editing
  • Charlotte Beck
Music
  • Archivmusik
  • Kurt Grottke (Musikbearbeitung)
Sound
  • Hans-Jürgen Mittag
Unit Production Management
  • Friedhelm Böhmer
Text
  • Günter Weschke (auch: Weschcke)
  • Karl Schulze-Iburg
Narrator
  • Peter Sturm

Short Summary (German)

300 Bergarbeiter aus Österreich kommen als Gäste in die DDR, um die Verhältnisse vor Ort kennenzulernen.

Sie werden in dem kleinen Grenzort Schmilka nach Bergarbeiterart von den deutschen Kumpels empfangen. Flußabwärts geht es durch das Elbsandsteingebirge ins Lausitzer Braunkohlengebiet. Im volkseigenen Braunkohlenwerk Großräschen gibt ihnen Bergbauingenieur Siebold eine Übersicht zum Entwicklungsstand dieser Industrie.

Die moderne Bergbauingenieurschule in Senftenberg ermöglicht das Studium, die Messe der Neuerer dort macht die Gäste mit den Leistungen der deutschen Kumpels bei der weiteren Mechanisierung des Bergbaus bekannt. Imponierend sind die aussgestellten Großraumgeräte, doch noch staunenswerter ist die Wirklichkeit im Braunkohlenwerk Spreetal, wo ein Riesenbagger beim Abräumen besichtigt wird.

In der Großkokerei Lauchhammer, dem einzigen Werk der Welt, in dem aus Braunkohle verhüttungsfähiger Koks entsteht, sieht man sich gut um, auch im Kindergarten des Werkes.

Das Bad der Bergarbeiter, Zinnowitz an der Ostsee, wird kurz vorgestellt.

Weiter geht die Fahrt zum größten Braunkohlenveredlungskombinat "Schwarze Pumpe". Das Werk und die dazu entstehende Wohnstadt Hoyerswerda werden besucht. Von dort geht es nach Leipzig, wo besonders die Landwirtschaftsausstellung studiert wird. Zum abschließenden Empfang und einer Aussprache sind auch verschiedene Minister erschienen, gemeinsam wird zum Abschied das Lied "Brüder, zur Sonne, zur Freiheit" gesungen.

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram