225
| DEFA-Studio für populärwissenschaftliche und Lehrfilme (10.1952) VEB DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme (1953-1968) | |
|---|---|
| Potsdam-Babelsberg, Alt Nowawes 116-118 zugehörig: Grenzstr. 13-15 (Hirschvilla, Nebengebäude, Werkstätten) ugs.: Pop-Studio, Popfilm | |
| Übergeordnete Einrichtung: | SFK; MfK, HV Film; VVB Film; HV Film |
| (Studio)Direktor: | Dr. Heino Brandes (1952-2.1955) Reinhard Stier (3.1955-10.1960) Hans Wrede (11.1960-1969) Heinz Rüsch (amt. 5.1967) |
| Produktionsleiter (1953-1966): | Erich Albrecht (1953-1956) Gerhard Nawroth (1957- 1959) |
| Produktionschef: | Heinz Rüsch (1960 -1966) |
| StvStudiodirektor und Direktor für Produktion, Technik, Ökonomie (1966-1969): | Heinz Rüsch (1966 -1969) |
| Kfm. Ltr: | Maria Klein (1952-1956) Georg Pöggel (1957) |
| Hauptbuchhalter: | Willi Döring (1952-1961) Herbert Krüger (1961-1964) Sonja Füller (1965-1969) |
| Künstlerischer Leiter (10.1954-10.1958): | Karl Gass |
| Chefdramaturg: | Rudolf Schmal (i.e. Schmalz) (1953) Selma Gabelin (1955-1956) Peter Enderlein (1956-1958) Joachim Clauß (10.1958-1959) Kurt Eifert (1959-1961) Dr. Friedrich-Karl Freyer (8.1961-9.1966) Fritz Gebhardt (10.1966-1969) |
| Technisch-Wissenschaftlicher Leiter (1957-1962): | Manfred Gussmann |
| Technischer Leiter: | Otfried Wiechert (1962-1965) Erich Grunewald (1965-1969) |
| Binnenstruktur (1953): | |
| Wagner-Produktion | |
| Schönbach-Produktion | |
| Kaerstens-Produktion | |
| Becker-Produktion | |
| Seiler-Produktion | |
| Weiler-Produktion | |
| Abt. Medizin- und Hygienefilm | |
| Außenstelle Dresden | |
| Außenstelle Halle/S. | |
| Binnenstruktur (1956): | |
| PG (Produktionsgruppe) Schönbach | |
| PG Kaerstens | |
| PG Seiler | |
| PG Bruchmüller | |
| PG Biologie | |
| Abt. Medizin- und Hygienefilm | |
| Binnenstruktur (1959): | |
| Produktion Schönbach | |
| Produktion Wagner | |
| Abt. Sachtrick | |
| Abt. Medizin- und Hygienefilm | |
| Binnenstruktur (1962): | |
| Zentrale Produktionsleitung (Produktionszentrale) | |
| Produktionsgruppen I-V > KAG > Binnenstruktur (1966) | |
| Abteilung Medizinfilm | |
| Trick-Abteilungen | |
| Außenstelle Berlin (ehemals > DEWAG-Werbefilm > 272) | |
| Binnenstruktur (1966): | |
| Bereich Planung und Ökonomie | |
| Bereich Rechnungswesen | |
| Bereich Allgemeine Verwaltung | |
| Bereich Zentrale Produktionsleitung (auch: Produktionszentrale) | |
| Künstlerische Arbeitsgruppen (KAG): | |
| KAG I: Lehr- und Instruktionsfilm auch: Arbeitsgruppe Georgi | |
| Ltr: | Armin Georgi |
| PL: | Erich Wagner |
| KAG II: Prognose auch: Arbeitsgruppe Gass | |
| Ltr.: | Karl Gass |
| PL: | Uwe Kremp |
| KAG III: Industrie- und Werbefilm (8.68) auch: Arbeitsgruppe Gussmann | |
| Ltr.: | Manfred Gussmann |
| PL: | Walter Herrmann |
| KAG IV: Sach- und Zeichentrick auch: Arbeitsgruppe Haufe | |
| Ltr.: | Gerhard Haufe |
| PL: | Ingeborg Bissert Joachim Wehner |
| KAG V: Deutscher Fernsehfunk (DFF) | |
| Ltr.: | Walter Müller |
| PL: | Oskar Meyer |
| Abt. Medizinfilm | |
| Ltr.: | Fritz Dick |
| PL: | Rudolf Herbst (1951-1964) Jupp Maigré (1966-1975) |
| Produktionsgruppe Endfertigung | |
| Produktionsgruppe Kamera-Assistenten | |
| Produktionsgruppe Ateliertechnik/Bühne und Beleuchtung | |
| Bereich Fuhrpark | |
| Bereich Hauptmechanik |