Presse
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der DEFA-Stiftung sowie alle relevanten Informationen für Vertreterinnen und Vertreter der Presse. Melden Sie sich für den Presseverteiler an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Pressemitteilungen zum DEFA-Filmerbe.
Aktuelle Pressemitteilungen
- 22. Preisverleihung der DEFA-Stiftung (29.9.2023)
PM: Preise werden vergeben (82 KB) - DEFA-Film des Monats: TREFFEN IN TRAVERS (27.9.2023)
PM: DEFA-Film des Monats: TREFFEN IN TRAVERS (88 KB) - WOLKE 9 im Kino Arsenal (25.9.2023)
PM: Für Ursula Werner - Filmabend zum 80. Geburtstag (126 KB) - Gemeinsames Projekt des Arsenal, der DEFA-Stiftung und des Bundesarchivs zu chilenischen Filmen (11.9.2023)
PM: Chilenische Filme auf Arsenal 3 als Auftakt zu einem langfristig angelegten Kooperationsprojekt (111 KB) - Lebenswerk-Preis für Hermann Beyer (7.9.2023)
PM: Hermann Beyer wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet (75 KB) - DEFA-Film des Monats: BLONDER TANGO (31.8.2023)
PM: DEFA-Film des Monats: BLONDER TANGO (85 KB) - 50 Jahre Chile-Putsch: 12 DEFA-Filme neu digital-restauriert (29.8.2023)
PM: Vor 50 Jahren: Militärputsch in Chile - Zahlreiche Veranstaltungen zum Gedenktag (149 KB) - ERSTER VERLUST im Kino Arsenal (28.8.2023)
PM: Die DEFA-Stiftung präsentiert im Kino Arsenal: ERSTER VERLUST (164 KB) - DEFA-Regisseur Hans Kratzert ist tot (17.8.2023)
PM: Die DEFA-Stiftung trauert um den Filmemacher Hans Kratzert (109 KB) - BLONDER TANGO im Kino Arsenal (27.7.2023)
PM: Die DEFA-Stiftung präsentiert im Kino Arsenal: BLONDER TANGO (142 KB) - DEFA-Film des Monats: ROTKÄPPCHEN (25.7.2023)
PM: DEFA-Film des Monats: ROTKÄPPCHEN (91 KB) - REGIE: KURT BARTHEL im Kino Arsenal (20.6.2023)
PM: Die DEFA-Stiftung präsentiert im Kino Arsenal: Dokumentarfilme von Kurt Barthel (152 KB) - DEFA-Film des Monats: EHE IM SCHATTEN (14.6.2023)
PM: DEFA-Film des Monats: EHE IM SCHATTEN (88 KB) - WEHE DEN BESIEGTEN - DER 17. JUNI 1953 im Kino Arsenal (30.5.2023)
PM: Die DEFA-Stiftung präsentiert im Kino Arsenal: WEHE DEN BESIEGTEN (121 KB) - DEFA-Film des Monats: SIGNALE - EIN WELTRAUMABENTEUER (3.5.2023)
PM: DEFA-Film des Monats: SIGNALE - EIN WELTRAUMABENTEUER (124 KB) - ROMANZE MIT AMÉLIE im Kino Arsenal (27.4.2023)
PM: Die DEFA-Stiftung präsentiert im Kino Arsenal: ROMANZE MIT AMÉLIE (114 KB) - DEFA-Film des Monats: BÜRGERMEISTER ANNA (20.4.2023)
PM: DEFA-Film des Monats: BÜRGERMEISTER ANNA (79 KB) - DEFA-Filmreihe im Kino Arsenal wird fortgesetzt (23.3.2023)
PM: DEFA-Stiftung präsentiert: REIFE KIRSCHEN (113 KB) - Heiner-Carow-Preis wird auf der Berlinale verliehen (23.2.2023)
PM: Heiner-Carow-Preis für Fabian Stumm (94 KB) - DEFA-Film des Monats: JAKOB DER LÜGNER (14.2.2023)
PM: Film des Monats: JAKOB DER LÜGNER (94 KB) - DEFA-Film des Monats: ZWEI SCHRÄGE VÖGEL (7.2.2023)
PM: Film des Monats: ZWEI SCHRÄGE VÖGEL (98 KB) - DEFA-Film des Monats: MIR NACH, CANAILLEN! (13.1.2023)
PM: Film des Monats: Mir nach, Canaillen! (80 KB) - DEFA-Film des Monats: KÖNIG DROSSELBART (20.12.2022)
PM: Film des Monats: König Drosselbart (89 KB) - Trauer um Roland Oehme (30.11.2022)
PM: Trauer um Roland Oehme (1935-2022) (90 KB)
-
Im Presserarchiv finden Sie Pressemitteilungen aus den vergangenen Jahren.
Pressekontakt
Philip Zengel
Tel.: +49 30 2978-4817
E-Mail: presse@defa-stiftung.de
Melden Sie sich hier für den Presseverteiler an und erhalten regelmäßig die aktuellen Pressemitteilungen.
Bildanfragen
-
Hier finden Sie die Logos der DEFA-Stiftung in verschiedenen Ausführungen. Wenn Sie die gewünschte Datei anklicken, öffnet sie sich in einem neuen Tab in Ihrem Internet-Browser. Um die Datei zu speichern, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf das Logo und wählen die Option "Grafik speichern unter...".
- reguläres Stiftungslogo: Logo mit transparenten Hintergrund als zip-Datei (1.68 MB)
Bitte verwenden Sie nur das vollständige Logo!
Wenn Sie weitere Varianten benötigen, kontaktieren Sie uns bitte.
Ansprechparter:
Philip Zengel
Tel.: +49 30 2978-4817
E-Mail: presse@defa-stiftung.de -
Die DEFA-Filmgeschichte ist in einer großen Fotosammlung dokumentiert. Von über 700 DEFA-Spielfilmen sind Szenen- und Werkfotos sowie auch Aushangfotos archiviert. Zum Bestand gehören Fotos von DEFA-Spiel- und Dokumentarfilmen von den ersten Produktionen bis hin zur Wendezeit, sowie von internationalen Koproduktionen der DEFA und verbotenen Filmen. Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie Fotos in wissenschaftlichen Artikeln oder in sonstigen Publikationen veröffentlichen möchten.
Ansprechpartnerin:
Sabine Söhner
Tel.: +49 30 2978-4810
E-Mail: s.soehner@defa-stiftung.de -
Ebenso stellen wir Ihnen Fotos zu aktuellen Anlässen der DEFA-Stiftung, zum Beispiel der jährlichen Preisverleihung, für eine einmalige Veröffentlichung im Rahmen Ihrer Berichterstattung kostenfrei zur Verfügung.
Ansprechpartner:
Philip Zengel
Tel.: +49 30 2978-4817
E-Mail: presse@defa-stiftung.de -
Fotos zu aktuellen Kinoterminen erhalten Sie bei:
Ansprechpartner:
Mirko Wiermann
Stiftung Deutsche Kinemathek
Tel.: +49 30 300 90 36 34
E-Mail: defa-filmverleih@deutsche-kinemathek.de
Filmtrailer
Auf YouTube können Sie seit Mai 2013 Trailer von DEFA-Filme sehen, unter anderem von den Regisseuren
Heiner Carow , Konrad Wolf , Rainer Simon und vielen anderen.
Die Trailer können Sie im YouTube-Kanal der DEFA-Stiftung aufrufen und über den dort verfügbaren Code in die eigene Webseite einbetten.
Trailer zur HISTORIE DER DEFA (R: Michael Konstabel, 2004)