Filmstill zu "Ein Lord vom Alexanderplatz"

Was gibt's Neues?

Alles rund um die DEFA und die DEFA-Stiftung

Hier halten wir Sie über aktuelle Ausstellungen, Filmreihen, Festivals mit DEFA-Retrospektiven, Sendetermine im Fernsehen und Neuerscheinungen von DVDs, Blu-rays und Publikationen auf dem Laufenden. 

Aktuelles

Heiner-Carow-Preis für Fabian Stumm mit KNOCHEN UND NAMEN

Zum zehnten Mal wurde der mit 5.000 Euro dotierte Heiner-Carow-Preis auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin verliehen. Der Preis geht im Rahmen der Sektion Perspektive Deutsches Kino an ein Nachwuchs-Talent, das mit seinen Fähigkeiten im jeweiligen Gewerk einen Film der Reihe besonders geprägt hat.

Zur Meldung

Aktuelles

Newsletter 1/2023 erschienen

Die erste Ausgabe des Newsletters der DEFA-Stiftung im Jahr 2023 ist mit vielen aktuellen Neuigkeiten zum DEFA-Filmerbe erschienen.

Zur Meldung

Aktuelles

Online-Streaming der Deutschen Kinemathek: Coming-of-Age

Das vierteljährlich wechselnde Streaming-Angebot der Deutschen Kinemathek „Selects“ steht diesmal unter dem Titel „Young Hearts“ ganz im Zeichen des Coming-of-Age-Films.

Zur Meldung
Filmstill zu "Berlin - Ecke Schönhauser..."

Aktuelles

DEFA Distribution ist neuer kommerzieller Verwerter des DEFA-Filmbestands

Zum 1. Januar 2023 übernahm die neu gegründete Gesellschaft DEFA Distribution GmbH die Auswertung des Filmbestands der DEFA-Stiftung und vermarktet in enger Abstimmung mit der Stiftung das filmkulturelle Erbe der DEFA.

Zur Meldung

Aktuelles

Ehrenmedaille der Stadt Wittstock für Volker Koepp

Volker Koepp wurde am 19. Januar 2023 die Ehrenmedaille der Stadt Wittstock/Dosse verliehen.

Zur Meldung
Filmstill zu "Jakob der Lügner"
Filmstill zu "Jakob der Lügner"

Film des Monats

Jakob der Lügner

Die digital restaurierte Fassung des oscarnominierten DEFA-Spielfilms JAKOB DER LÜGNER (R: Frank Beyer, 1974) feiert am 23. Februar 2023 auf der Berlinale ihre Premiere.

Weiterlesen

DEFA-Filme in TV und Kino

Wo laufen DEFA-Filme im Fernsehen und Kino?

Filmstill zu "Ete und Ali"

Kino

Ete und Ali


Puschkino, Halle

Ete und Ali haben ihren Wehrdienst beendet, aber nach Hause wollen sie beide nicht. Ali graut es vor seinem langweiligen Dorf, und Ete weiß, dass seine Frau Marita einen Anderen hat. Der kräftige, tatendurstige Ali überredet Ete, mit ihm zusammen dessen Frau zurückzuerobern. Da Ete zu schüchtern ist, nimmt Ali die Sache in die Hand.

ältere Meldungen

Filmstill zu "Die Leiden des jungen Werthers"

Newsletter

Wir verschicken circa sechs Mal im Jahr unseren Newsletter per E-Mail und informieren über aktuelle Veranstaltungen, Förderpreise und Publikationen. Wenn Sie auch regelmäßig informiert werden möchten, melden Sie sich mit dem Newsletter-Formular an.

Weiterlesen
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio twitter cancel youtube instagram