236
| VEB DEFA-STUDIO FÜR KURZFILME (1969-1975) | ||
|---|---|---|
| Potsdam-Babelsberg, Alt Nowawes 116-118 Produktionssätten: Potsdam-Babelsberg, Alt Nowawes 116-118; Berlin, Otto-Nuschke-Str. 32 Ugs.: Kurzfilmstudio, DEFA-Kurzfilm Übergeordnete Einrichtung: MfK, HV Film | ||
| Studiodirektor | Hans Wrede (1969 - 1972) Heinz Rüsch (amt. 9.1970 - 8.1971) Wolfgang Kernicke (9.1972 - 1975)* Heinz Rüsch (amt. 7.1974 - 12.1975) | |
| * in Personalunion Direktor VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden (1972-1974) | ||
| 1. Stv. und Direktor für Filmproduktion, Direktor für Produktion (1972) (auch: Produktiondirektor) | Heinz Rüsch Gustav Materna (amt. 1970-1971) | |
| 1. Stv. und Künstlerischer Direktor (auch: Dir. für künstlerische Produktion) | Dr. Manfred Gerbing (1972) Rudolf Hannemann (10.1972-1975) | |
| Chefdramaturg | Fritz Gebhardt (1969-1970) Dr. Manfred Gerbing (1970-1972) | |
| Wissenschaftliche Arbeitsgruppe | Dr. Hans Rutsch | |
| Stv. Dir. für Perspektive, Öffentlichkeits- und Auslandsarbeit | Richard Ritterbusch (1970-1972) | |
| Hauptökonom | Heinz Loyal (1969) | |
| Hauptökonom/Direktor für Ökonomie (und Planung) | Horst Gäbler (1971) | |
| Hauptbuchhalter | Sonja Füller (1969) Horst Gäbler (1970) Gerhard Dehne (1972) | |
| Direktor für Studiotechnik | Gerhard Abraham | |
| Stv. und Cheftonmeister | Heinz Reusch | |
| Hauptingeneur | Erich Grunewald | |
| Abt. Internationale Verbindungen (4.1969) | Paul Thyrêt (1969) Herbert Hakenbeck (1970) Wolfgang Langvogt (1971) Waltraut Neumann (1974) | |
| Kooperationsgemeinschaft DEFA (1971) | Wolfgang Landvogt (1970) Günter Prestin | |
| Binnenstruktur (1969) Potsdam-Babelsberg | ||
| KAG I Kontakt (Kinokurzfilm) | ||
| Leiter: | Werner Rose Richard Ritterbusch (1972) | |
| Stv. Leiter / Hauptdramaturg: | Kurt Eifert (kom. 11./12.1971) | |
| Hauptproduktionsleiter | Ulrich Kling | |
| KAG II Fernsehen (auch: Wissenschaftliche- und Lehrfilme) Television (1972) | ||
| Leiter: | Walter Müller | |
| Chefredakteur: | Dr. Manfred Gerbing (1973) | |
| Hauptproduktionsleiter: | Walter Ehle Joachim Wehner | |
| KAG III Industrie- und Werbefilm | ||
| Leiter: | Manfred Gußmann | |
| Hauptdramaturgin: | Irmgard Ritterbusch | |
| Hauptproduktionsleiter: | Walter Herrmann | |
| KAG IV Information (Lehr- und Instruktionsfilme) | ||
| Leiter: | Dr. Manfred Gerbing (1969) Dr. Heinz Baumert (1970) Eva Rümmler (1973) | |
| Hauptprodukionsleiter: | Erich Wagner | |
| KAG V Sozialistische Wirtschaftsführung KAG Effekt (1970) Potsdam-Babelsberg, Stubenrauchstr. 26; Kleinmachnow, Medonstr. 20 | ||
| Leiter: | Karl Gass | |
| Stv. Leiter / Hauptdramaturg: | Richard Ritterbusch | |
| Hauptproduktionsleiter: | Uwe Kremp | |
| Berlin | ||
| KAG VI Camera DDR | ||
| Leiter: | Rolf Schnabel Dr. Heinz Baumert (1970) Jochen Hadaschik (1970) | |
| Hauptproduktionsleiter: | Bruno Wagner | |
| KAG VII Profil (Kinokurzfilm) | ||
| Leiter: | Joachim Hellwig Werner Rose (1972) | |
| Hauptproduktionsltr. | Klaus Dörrer | |
| KAG VIII Dokument (Fernsehen II) | ||
| Leiter: | Harry Hornig | |
| Stv. Leiter / Chefdramaturg: | Bodo Schulenburg | |
| Hauptproduktionsltr. | Klaus Eggert Alfred Mainka | |
| KAG IX GRUPPE 11 (bis 11.1969) | ||
| Leiter: | Walter Heynowski | |
| Hauptproduktionsltr. | Günter Doßmann | |
| defa futurum (1971) | ||
| Leiter: Berlin, Rigaer Str. 26 | Joachim Hellwig | |
| NL-Produktion | ||
| Leiterin: | Helga Riedel | |
| Abt. Medizin- und Hygienefilm | ||
| Leiter: | Fritz Dick | |
| Abt. Wochenschau | ||
| Leiter: | Werner Wüste | |
| Binnenstruktur (1973) | ||
| Künstlerischer Bereich | ||
| Bereich Fernsehen: | Rudolf Hannemann | |
| Bereichsleiter Fernsehen: | Dr. Heinz Baumert | |
| Produktionschef (CHPL): | Uwe Kremp | |
| Produktionsgruppe Dokument (Berlin) | ||
| Produktionsgruppe Effekt (Kleinmachnow) | ||
| Produktionsgruppe Fernsehen I (Babelsberg) | ||
| Bereichsleiter Kino: | Richard Ritterbusch | |
| Produktionschef (CHPL) | Ulrich Kling | |
| Produktionsgruppe Kontakt | ||
| Produktionsgruppe Profil | ||
| Bereichsleiter: | Walter Müller | |
| Produktionschef (CHPL): | Walter Herrmann | |
| Produktionsgruppe Industrie- und Werbefilm | ||
| Produktionsgruppe Information | ||
| Abt. Medizinfilm | ||
| Auslandsinformation: | ||
| Gruppe Camera DDR | ||
| Produktionschef: | Jochen Hadaschik | |
| Produktionsgruppe Wochenschau: | Klaus Eggert | |
| Leiter: | Werner Wüste | |
| Produktionschef (CHPL): | Günter Schück | |
| NL-Produktion (Nebenleistungen): | Helga Riedel | |
| Archiv/Dokumentation: | Günter Nieber | |
| Produktionsbereich: | Heinz Rüsch | |
| Produktionslenkung: | Joachim Wehner | |
| Produktionsabteilung: | Karl Noack | |
| Fachabteilungen | ||
| Technischer Bereich: | ||
| Direktor f. Studiotechnik: | Gerhard Abraham | |
| Kamerawerkstatt | ||
| Mechanische Werkstatt | ||
| Allgemeine Technik | ||
| Tontechnik | ||
| MKW Berlin: | Klaus Müller (1967 - 1974) Peter Hübner (1974-1979) | |
| MKW Kleinmachnow: | Jürgen Overmann (1970 - 1980) | |
| Künstlerischer Rat | ||
| Vorsitzender (1969): | Bodo Schulenburg | |
| Stv.: | Fritz Gebhardt | |
| Vorsitzender Babelsberg (1971) | k.A. | |
| Vorsitzender Berlin (1971) | Richard Cohn-Vossen |