Humboldt mit Indígenas

Im Mai 1988 haben wir im DEFA-Studio in Babelsberg mit den Dreharbeiten begonnen.

Der Film wird in zwei Handlungssträngen erzählt, die miteinander verschränkt sind: Der eine erzählt die Zeit vor der Reise, Humboldts Jugendjahre vor dem lang ersehnten Aufbruch nach Amerika, seine vielfältigen Studien, bis zu seiner Visite beim spanischen König, ohne dessen gnädige Erlaubnis die Reise in die spanischen Kolonien nicht möglich war. Die zweite Ebene erzählt als Metapher für die mehr als 5 Jahre dauernde Reise, die ihn von Venezuela über Kolumbien und Ecuador bis Perú und von da nach Mexiko und in die USA führte, die Teilstrecke von Quito zum Chimborazo.

Es ist ein Film über einen jungen Mann, der sich nicht davon abbringen lässt, sich seinen Lebenstraum zu erfüllen. Auf Grund seines Erbteils hat er nach dem Tod der Mutter das Geld dazu. Die Hauptrolle spielt Jan Josef Liefers, der am Chimborazo 24 Jahre alt wird, seine erste große Rolle. Seine Begleiter, den französischen Botaniker und Arzt Bonpland, spielt der französische Schauspieler Olivier Pascalin, den kreolischen Adligen Carlos Montúfar, der sich ihnen in Quito anschließt, der junge ecuadorianische Schriftsteller Luis Miguel Campos.

Im Juli reisen wir nach Ecuador, um die zweite Ebene des Films zu drehen.

In Totorillas drehen wir eine Szene, zu der mich der Besuch im letzten Jahr inspiriert hat. Humboldt lernt von den Indígenas Worte ihrer Sprache, und sie sprechen seine deutschen Worte nach. In seinem Tagebuch beschrieb Humboldt, dass ihn erstaunte, dass Indígenas in Perú die fremden Worte ganz ohne Akzent aussprachen, ähnlich geschieht es hier.

Wir drehen die Szene mit zwei Kameras und ohne zu proben, Liefers und die indigenen Laiendarsteller improvisieren, ich habe ihnen keinen Text, nur Themenkreise vorgegeben, sie fragen einander nach Worten wie Mann, Frau, Kind, Auge, Ohr, Haut, Blut… es klappt wunderbar und wird eine der schönsten Szenen all meiner Filme.

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram