apropos: Film

Das Jahrbuch der DEFA-Stiftung

Hinter „apropos: Film“ verbirgt sich das früherere Jahrbuch der DEFA-Stiftung, das in den Jahren 2000 bis 2005 in insgesamt sechs Ausgaben erschien. In Aufsätzen und Erfahrungsberichten nähert sich die Publikation der Geschichte der DEFA und setzt sich mit neuen deutschen Filmproduktionen auseinander. Berichte des Vorstands geben einen Überblick über die Arbeit und Fördertätigkeit der Stiftung.

Inhaltlich verantwortet wurde die Publikation von Erika Richter, Ralf Schenk und Claus Löser (ab 2004).

Cover zu "apropos: Film 2005 - Das Jahrbuch der DEFA-Stiftung"

apropos: Film 2005

Die letzte Ausgabe des Jahrbuchs legt inhaltliche Schwerpunkte auf Deutschlandbilder im Film sowie auf Filmautorinnen und -autoren, die bei der DEFA wirkten.

Weiterlesen

apropos: Film 2004

Von Armin Mueller-Stahl bis Jutta Wachowiak – Schauspielgrößen des DEFA-Spielfilms werden im fünften Jahrbuch ebenso beleuchtet wie DEFA-Produktionen der 1950er-Jahre.

Weiterlesen

apropos: Film 2003

Das CEuvre des Regisseurs Ulrich Weiß ist ein zentrales Thema des vierten Jahrbuchs. Zudem stehen realisierte und gescheiterte Literaturverfilmungen renommierter Autorinnen und Autoren im Mittelpunkt.

Weiterlesen

apropos: Film 2002

Neben den Science-Fiction-Filmen der DEFA widmet sich die dritte Ausgabe des Jahrbuchs dem Werk des Regisseurs Lothar Warneke und jüdischen Themen im DEFA-Film.

Weiterlesen

apropos: Film 2001

Die zweite Jahrbuch-Ausgabe wartet mit neuen Materialien zum Umfeld des 11. Plenums auf. Darüberhinaus widmet sich der Band den DEFA-Kriminalfilmen und dem Filmschaffen des Regisseurs Roland Gräf.

Weiterlesen

apropos: Film 2000

Geschichten aus der DEFA-Zeit sichtbar machen: Mit Jürgen Böttcher, Egon Günther und Rainer Simon berichten zum Auftakt der Jahrbuch-Reihe wichtige DEFA-Regisseure aus ihrem Arbeitsleben.

Weiterlesen
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram