apropos: Film 2004
Das Jahrbuch der DEFA-Stiftung
Erika Richter, Ralf Schenk, Claus Löser (Hg.)
ca. 336 Seiten, ca. 150 Abbildungen
Hardcover, 27 x 21 cm
ISBN 978-3-929470-29-1 (3-929470-29-2 )
Euro 8,90 Euro (zzgl. Versand)
zu beziehen über info@defa-stiftung.de
Aus dem Inhalt

apropos: Film 2004
die fünfte Ausgabe des Jahrbuchs der DEFA-Stiftung.
Schauspieler und Film:
- Egon Günther: Von der Kunst, mit Vögeln zu jagen – Ein Versuch über „Schauspieler und Film“
- Ralf Schenk (Aufzeichner): Heimat hat mit gelebten Leben zu tun. Ein Gespräch mit Armin Mueller-Stahl
- Christel Gräf (Aufzeichnerin): Theater ist nicht nur Gott geweiht, sondern auch Kokolores. Ein Gespräch mit Jutta Wachowiak
- Erika Richter: Klarheit und Abgründigkeit – Versuch einer Annäherung an den Schauspieler Hilmar Thate
- Barbara Felsmann: Vor der Kamera wurde das Spiel für mich Wirklichkeit – Kinderdarsteller der DEFA erinnern sich
- Werner Buhss: Spielen für den Film. Ein Gespräch mit Dieter Wardetzky
Zum aktuellen Filmgeschehen:
- Peter W. Jansen: Ostwärts. Hinterm Horizont geht’s weiter – Die Filme des Volker Koepp
- Claus Löser: Berlin am Bosporus – Zum Erfolg Fatih Akins und anderer türkischstämmiger Regisseure in der deutschen Filmlandschaft
DEFA-Filmgeschichte: Die 1950er-Jahre:
- Günter Jordan: Der Verrat oder der Fall Falk Harnack
- Hans Jörg Rother: Der Weg in ein neues Leben. Der DEFA-Regisseur Slatan Dudow. Eine Spurensuche
- Michael Grisko: „Wenn Heinrich Mann bei uns wäre…“; Der Untertan – Bilder und Macht und Geschichte als Zündstoff im Kalten Krieg
- Inge Bennewitz: Die missbrauchte Erde. Das verurteilte Dorf – Film und Wirklichkeit
Deutsch-russische Filmbeziehungen:
- Hans-Joachim Schlegel: Die Wohltaten des Lebens. Sowjetfilmer über ihre Eindrücke vom Berlin der zwanziger Jahre – eine Auswahl unbekannter Textzeugnisse
- Michael Hanisch: „Es ging überraschter Beifall an die Leinwand“; Die ersten Russenfilme nach dem Krieg in Berlin und ihre Resonanz in den Zeitungen
- Babara Schweizerhof: Russisches Kino heute – Zwischen Kommerz- und Autorenfilm
Nachspann:
- Helmut Morsbach: Die DEFA-Stiftung 2003. Auszüge aus dem Jahresbericht; Die Preise der DEFA-Stiftung 2003
- Jürgen Haase: Die Bilder von gestern im Morgen erinnern; Zur Arbeit des PROGRESS Film-Verleih 2003/04
- Rüdiger Steinmetz: Weiße Flecken auf der Forschungslandkarte; Das DFG-Projekt „Programmgeschichte des DDR-Fernsehens – komparativ“