1. Mai 1985
Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1985
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 340
- Sonstiger Titel
- Dokumentation: 1. Mai 1985
Kurzinhalt (Deutsch)
Berlin, Karl-Marx-Allee: Totale Tribüne mit Maisymbol;
Partei- und Staatsführung mit Erich Honecker an der Spitze betritt die Ehrentribüne;
Totalen des Demonstrationszuges;
Pioniere bringen Blumen, Willi Stoph winkend, Erich Honecker faustballend;
Winkende Mitglieder des Politbüros: Hermann Axen, Horst Dohlus, Günter Mittag, Erich Mielke, Egon Krenz, Heinz Hoffmann, Kurt Hager, Horst Sindermann; Joachim Herrmann, Werner Jarowinsky, Manfred Gerlach, Oskar Fischer, Harry Tisch, Heinz Hoffmann, Marschall Gretschko u.a.;
Totale der Tribüne mit Demonstrationszug;
Vorbeifahrt eines LKW mit Papp-Panzer T-34 darauf – Tribüne total;
nah: Sigmund Jähn, Heinz Keßler, Eberhard Aurich u.a. winkende Militärs;
Vorbeifahrt Trümmerlok aus Pappe mit Hänger mit Berlin-Fotos;
Totalen Demonstrationszug mit Transparenten, Plakaten, Fahnen, sowie großen Ballons.
Kontext
In den „Dokumentationen“ des DEFA-Studios für Dokumentarfilme wurden als wichtig eingeschätzte Ereignisse für Archivzwecke und eventuell spätere Verwendung in Filmprojekten festgehalten.
Filmstab
- Kamera
-
- Günter Bressler
- Siegfried Kaletka
- Manfred Köhler
- Schnitt
-
- Waltraud Hartmann
- Produktionsleitung
-
- Pedro Dutschke
- Redaktion
-
- Günther Seigewasser