Filmdatenbank

Zurück

10. Volkskammertagung

Regie: Günther Seigewasser, 25 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1989

Sonstiger Titel
Dokumentation: 10. Volkskammertagung Oktober 1989

Kurzinhalt (Deutsch)

Dokumentation von der 10. Volkskammertagung, die am 24. Oktober 1989 in Berlin abgehalten wurde.

Bilder vor der Volkskammer, vereinzelte Demonstranten, darunter zwei, die sich hinter Transparent "Modrow unser Kandidat" verbergen;

Plenarsaal: Eröffnung der 10. Sitzung durch Horst Sindermann; Sindermann verliest Abberufung Honeckers (Würdigung seiner Arbeit) und Protokoll zur Wahl von Egon Krenz zum Staatsratsvorsitzenden, Abstimmung mit 26 Gegenstimmen;

Vereidigung von Egon Krenz (Totalen, O-Ton).

Abgeordnete nah, Emblem im Plenarsaal nah, Fahrt in Totale; Rede Krenz, total (O-Ton); Saaltotalen.

Anfahrt von Egon Krenz vor Staatsratsgebäude, Begrüßung durch Kanzleileiter, Nationalhymne;

Meldung des Offiziers der Ehrenformation der NVA, Oberst Otto;

Abschreiten der Ehrenformation und anschließend Begegnung mit der Bevölkerung vor dem Staatsrat;

Im Staatsrat: Sitzungssaal, Eröffnung durch den neuen Staatsratsvorsitzenden;

Interview von Anja Ludwig (Fernsehen der DDR) mit Egon Krenz nach der Sitzung.

 

.

Kontext

In den „Dokumentationen“ des DEFA-Studios für Dokumentarfilme wurden als wichtig eingeschätzte Ereignisse für Archivzwecke und eventuell spätere Verwendung in Filmprojekten festgehalten.

Filmstab

Regie
  • Günther Seigewasser
Kamera
  • Günter Breßler
  • Siegfried Kaletka
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram