11. Volkskammertagung
Regie: Detlef Ruß, 150 Min., Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1985
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Sonstiger Titel
- Dokumentation: 11. Volkskammertagung
Kurzinhalt (Deutsch)
Palast der Republik außen; Volkskammereingang;
leerer Plenarsaal füllt sich; sich begrüßende Abgeordnete; Willi Stoph geht durch den Saal; Manfred von Ardenne begrüßt einen anderen Abgeordneten;
Im Präsidium: Willi Stoph, Werner Krolikowski, Alfred Neumann und andere sitzend;
stehend: Erich Mückenberger und Gerald Götting; Totalen von Sitzung; Emblem an Stirnwand des Saales; Erich Honecker nah, sitzend;
Willi Stoph am Rednerpult; Nahaufnahmen: Günter Mittag, Egon Krenz, Werner Krolikowski, Alfred Neumann, Wilhelmine Schirmer-Pröscher, Eberhard Aurich;
Totalen des Präsidiums, Wegfahrt in Totale;
Kontext
In den „Dokumentationen“ des DEFA-Studios für Dokumentarfilme wurden als wichtig eingeschätzte Ereignisse für Archivzwecke und eventuell spätere Verwendung in Filmprojekten festgehalten.
Filmstab
- Regie
-
- Detlef Ruß
- Kamera
-
- Günter Bressler
- Schnitt
-
- Gisela Tammert
- Produktionsleitung
-
- Pedro Dutschke
- Redaktion
-
- Detlef Ruß
- Person, primär
-
- Willi Stoph
- Manfred von Ardenne
- Werner Krolikowski
- Alfred Neumann
- Erich Mückenberger
- Gerald Götting
- Erich Honecker
- Günter Mittag
- Egon Krenz
- Wilhelmine Schirmer-Pröscher
- Eberhard Aurich