2 Tage im August - Rekonstruktion eines Verbrechens
Regie: Karl Gass, 29 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1982
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 790
- Sonstiger Titel
- 6. August 45
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Der Film will daran erinnern, dass die erste von den USA abgeworfene Atombombe erklärtermaßen nicht als kriegsentscheidender Akt, sondern als Beginn einer Politik der Drohung und Erpressung gegenüber der Sowjetunion zu verstehen ist.
Filmstab
- Regie
-
- Karl Gass
- Drehbuch
-
- Karl Gass
- Kamera
-
- Hermann Ihde
- Schnitt
-
- Christel Gass
- Szenarium
-
- Karl Gass
- Dramaturgie
-
- Uwe Zeising
- Musik
-
- Wolfgang Schoor
- Ton
-
- Gerhard Ribbeck
- Andreas Walter
- Sprecher
-
- Karl Gass
- Peter Hladik
- Inge Keller
Auszeichnungen
- Filmfestival Leipzig (1982): Goldene Taube