An eine Genossin
Regie: Uwe Belz, 17 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1974
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 473
- Sonstiger Titel
- Gladys Marin
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Gladys Marin, Generalsekretärin des Kommunistischen Jugendverbandes Chile, weilte drei Tage in der DDR. Der Zuschauer erlebt die Begrüßung auf dem Flugplatz, verschiedene Solidaritätskundgebungen und ihren Besuch in der Pionierrepublik.
Diese Aufnahmen werden montiert mit Material, das während der Regierungszeit Präsident Allendes und nach dem Putsch in Chile gedreht wurde.
Filmstab
- Regie
-
- Uwe Belz
- Drehbuch
-
- Uwe Belz
- Georg Kilian
- Kamera
-
- Georg Kilian
- Michael Zausch
- Archivmaterial
- Schnitt
-
- Barbara Masanetz-Mechelk (geb. Kunow, auch Kunow-Masanetz)
- Dramaturgie
-
- Ursula Meinhard
- Musik
-
- Originalmusik
- Ton
-
- Fred Linde
- Produktionsleitung
-
- Günter Zaleike
- Siegfried Kolbe
- Text
-
- Joachim (auch: Jochen) Niebelschütz
- Gestaltung
-
- Wolfgang Merten (Trick)
- Sprecher
-
- Hilmar Thate
- Christiane Barkhausen
- Person, primär
-
- Anna Seghers (Interviewpartner)