Aschenputtel
Regie: Horst J. Tappert, Farbe, Animationsfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1982 - 1983
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 566
- Trickart
- Silhouettenfilm
- Englischer Titel
- Cinderella
- Anlaufdatum
- Literarische Vorlage
- Gebrüder Grimm: "Aschenputtel", Märchen
Kurzinhalt (Deutsch)
Im Mittelpunkt steht das Mädchen Aschenputtel, das sich trotz widriger Lebensverhältnisse nicht aufgibt, freundlich zu Mensch und Tier ist und am Ende mit der Hand des Prinzen belohnt wird.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)
Filmstab
- Regie
-
- Horst J. Tappert
- Drehbuch
-
- Horst J. Tappert
- Szenarium
-
- Horst J. Tappert
- Kamera
-
- Manfred Henke
- Schnitt
-
- Anita Uebe
- Dramaturgie
-
- Hannelore Holz
- Musik
-
- Günter Joseck
- Ton
-
- Heinz Kaiser
- Produktionsleitung
-
- Sigrid Weidhaas
- Gestaltung
-
- Horst J. Tappert (Hintergründe; Figuren)
- Rosi Bundesmann (Psaligraphie)
- Animation
-
- Manfred Henke
- Sprecher
-
- Ursula Geyer-Hopfe
Kurzinhalt (Englisch)
Sweet Cinderella lives with her cruel stepsisters and stepmother. When she is left at home on the night of the Prince’s ball, Cinderella’s rags turn into a beautiful ball gown. At the ball Cinderella secretly captures the heart of the Prince, but it is not until he finds the true owner of the delicate slipper that the two can live happily ever after. Based on a Brothers Grimm fairy tale.
(Quelle: DEFA Film Library)