Filmdatenbank

Zurück

Auskünfte über ein Land DDR

Regie: Peter Petersen, 23 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1985

Film-/Videoformat
35 mm
Länge in m
623
Sonstiger Titel
Fakten und Bilder III; Auskunft über ein Land

Kurzinhalt (Deutsch)

Ein Propagandafilm über die Deutsche Demokratische Republik in den 80er Jahren, der die Errungenschaften der DDR schildert. Besonderer Wert wird auf die positive Darstellung der Bereiche Jugend, Kultur, Sport, Ausbildung, Wirtschaft und Friedensbemühungen gelegt. Abgerundet wird der Film durch die positive Darstellung der Wohnungsbaupolitik und Modernisierung der Städte, sowie der vorhandene hohe Erholungswert einzelner Regionen der DDR.

Filmstab

Regie
  • Peter Petersen
Drehbuch
  • Peter Petersen
Kamera
  • Archiv
Person, primär
  • Egon Krenz
  • Erich Honecker
Person, sekundär
  • Maurice Schumann
  • William Rogers
  • Andrei Andrejewitsch Gromyko
  • Alexander Frederick Douglas-Home (Baron Home of the Hirsel)

Kurzinhalt (Weitere Sprachen)

La République Démocratique d'Allemagne est présentée sous ses différents aspects : paysages, industrie, agriculture, logement, politique sociale et culturelle. (Französisch)

(source: Archives Seine Saint Denis)

Langinhalt

0:00:00

Intro: Produktion Camera DDR. Flugaufnahmen über einen See und Fluss in ländlicher Umgebung. Flugaufnahme der Hafenstadt Rostock. Landender Passagier-Jet. Fahraufnahme mit einem Reisezug. Fahraufnahme durch ein Hochhausgebiet in Ostberlin. Titeleinblendung "Auskünfte über ein Land - DDR.

0:01:10

Karte von Europa, DDR farblich hervorgehoben. Zoom auf die Umrisse der DDR, umgeben durch die Ostsee, durch Polen und die CSSR, sowie die BRD. Zoom auf Berlin (Ost). Einblendung von Berlin (West), unterlegt mit einem Foto der Unterzeichnung des "Viermächte-Abkommens" vom 4.9.1971. Einblendung von statistischen Daten, unterlegt von den Umrissen der DDR-Karte. Aufzählen und Einblenden der größten Flüsse und Inseln. Darstellung der Industriestandorte. Statistische Wetterdaten, unterlegt von mehrfach gezoomter und abgeschwenkter DDR-Karte mit symbolischen Darstellungen.

0:04:15

Blick auf Berlin mit Fernsehturm, Alexanderplatz und das "Rote Rathaus". Luftaufnahme des "Palastes der Republik" mit "Berliner Dom" und angrenzenden Gebäuden am Lustgarten. Halbnahe Einstellung des "Palastes der Republik" mit Autoverkehr. Schwenk auf die seitliche Fensterfront mit Spiegelbild des "Berliner Dom". Innenaufnahme der Volkskammer mit Hammer und Sichel-Symbol an der Wand und vollbesetztem Raum mit Abgeordneten. Halbnahe Aufnahme der Volksvertreter. Zoom auf die Volksvertreter.

0:05:15

Erich Honecker (halbnah) begrüßt vor dem Palast verschiedene Volksvertreter und Bauarbeiter mit Transparenten. Massenkundgebung. Erich Honecker, Egon Krenz und weitere Parteispitzen gehen winkend durch begeisterte Menschenmenge. Jubelnder Schüler mit Anti-Raketen-Button, umgeben von Kleinplakaten und Transparenten mit der Aufschrift "Weg mit dem NATO-Raketenbeschluß !" Halbnahe Aufnahmen von Demonstrations-Teilnehmern. Junge Frau mit Stirnband "No Cruise Missile". Überfüllte Straße "Unter den Linden" und "Schloßplatz".

0:06:30

Nachdenkliche Jugendliche von dem Tor eines "KZ". Gedenktafel mit der Überschrift "Todesmarsch". Antikriegs-Denkmal. Gesamtansicht von Dresden, Zoom auf die Shiloulette der Stadt. St. Marien-Kirche am Fernsehturm in Berlin. Prozession der Katholiken in einer Gemeinde, angeführt durch ein Kreuz. Schwenk von einer Kirche auf einen Gottesdienst unter freiem Himmel.

0:07:20

Stadtbild von Ostberlin mit Berliner Dom, Rotes Rathaus, Alexanderplatz, Fernsehturm, Universitätsgelände. Hochhäuser und Wohnungsbau. Beton-Wandteil am Kran schwenkt durch das Bild. Kranführer und Bauarbeiter. Neubauten und Altbauten. Ansichten von verschiedene Kleinstädten und Dörfern. Schwenk über Fachwerkbauten. Flugaufnahmen über ein Braunkohleabbaugebiet. Halbnahe Einstellungen von der Schaufel eines Braunkohlebaggers. Gesamtansicht des großen Abbaubaggers. Hochspannungsmasten. Überwachungs-Schaltpult im Innern der Anlage, rotierende Turbine. Flug über ein Stahlwerk. Schwenk über das Stahlwerk und Teile der Schwerindustrieanlage. Anstechen des flüssigen Stahls (halbnah). Glühender Block wird gewalzt. Facharbeiter im Überwachungs- und Schaltraum. Zoom auf das Verwaltungsgebäude der "Heckert"-Werkzeugmaschinenfabrik in Karl-Marx-Stadt von außen mit Schriftzug "WmW" auf dem Dach und "Heckert" am Seitengebäude. Kranfahrt über die Herstellungshalle. Halbnahe Einstellungen vom Bohren und Fräsen. Robotertechnik, Vermessungstechnik, Chip- und Speicherherstellung. Schulungsraum für Microtechnik.

0:12:40

Flugaufnahme über Leipzig. Messegelände mit DDR-Baumaschinen. Plakatwand "DDR-Fördertechnik - TAKRAF" , "FORTSCHRITT-Landmaschinen". Messehallen von innen. Aussteller präsentieren ihre Maschinen. Verschiedene Stände wie "Kombinat VEB - Kabelwerk Oberspree "Wilhelm Pieck"" und "VEB Werkzeugkombinat Schmalkalden - WMW Export-Import" sowie VEB Elektronik Gera - Kondensatorenwerk Görlitz". Messebesucher. Schwenk über das Messegelände (außen).

0:13:50

Flugaufnahme über landwirtschaftliche Flächen und Korndrescher bei der Arbeit. Rotkohlernte. Korndrescher (halbnah). Luftaufnahme von großer Schweinemastanlage. Innenaufnahme der Schweineställe. Automatische Fütterung. Säugende Ferkel. Rinder und Kühe auf der Wiese. Einfamilienhäuser in dörflicher Idylle. Einfahrt mit Schild "Humboldt-Universität zu Berlin - Bereich Medizin (CHARITÉ)". Zoom auf das komplette Eingangsgelände. Gebäude von außen. Wohnanlage mit Hochhäusern und Kinderspielplatz (Zoom). Tanz und Gymnastik einer Kindergruppe, halbnah und gezoomt. Kinderkrippe für 3 bis 6jährige. Kinder (halbnah) bei ihren Tätigkeiten. Schulklassen mit Lehrerin und Lehrer. Berufsausbildung mit Schweißarbeiten. Aula einer Universität (Totale). Halbnahe Einstellungen von Studenten. Lesesaal in der Universität. Sportliche Tätigkeiten von Jugendlichen in der Turnhalle (Totale). Halbnahe Einstellungen von Bewegungsabläufen wie Gymnastik, Karate, Rudern, Wasserski, Turmspringen, Rennradfahren und Segeln.

0:18:10

Flugaufnahme vom Zwinger in Dresden. Nationaltheater in Weimar mit Statue von Goethe und Schiller. Statuen (halbnah) vor dem "Alten Museum" in Berlin. Innenaufnahmen eines Museums mit Schwenk über Statuen, Büsten und Gemälde. Nachtaufnahme des Opernhauses in Ostberlin. Aufnahmen (mit O-Ton) einer Aufführung.

0:19:25

Luftaufnahme eines belebten Strandbades an der Ostsee mit breitem Sandstrand und einer Hotel-Hochhausanlage. Erholungssuchende und Badende an einem belebten See. Halbnahe Aufnahmen von Sonnenhungrigen und Badenden. Angler auf kleinem Boot. Ausflugsschiff fährt auf See. Zoom auf einen gefüllten Biergarten am See. Schach mit Großfiguren. Parkanlage mit Störchen. Große Erholungsanlagen und Hotels in den Bergen (Zoom und Fahraufnahme mit Gondellift). Flugaufnahme vom Schloß in Schwerin und über den Berliner Bereich des Alexanderplatzes mit seinen Hochhäusern und Fußgängerzonen. Luftaufnahme über eine Kleinstadt an der Ostsee mit Kanal-und Hafenbereich. Einblendung "Produktion CAMERA DDR".

0:21:30 Ende

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram